Sky verliert Rechte an der Champions League a...
 

Sky verliert Rechte an der Champions League ab Saison 2021/22

Anekoho Fotolia

Überraschung im Sportrechte-Sektor: Sky verliert ab der Saison 2021/22 die Rechte an der Uefa Champions League. Künftig werden Amazon und Dazn sowie der ZDF die Königsklasse in Deutschland übertragen. Für Österreich ist bislang keine Entscheidung gefallen.

Wie die Bild-Zeitung am Donnerstag-Vormittag berichtet, hat Sky das Rennen um die Rechte an der Uefa Champions League ab der Saison 2021/22 verloren. Künftig werden Amazon Prime sowie Dazn im verschlüsselten Bereich die Live-Spiele der Champions League in den Saisonen 2021/22 bis 2023/24 übertragen. 

Sky bestätigt Ende

„Im gerade abgeschlossenen Ausschreibungsverfahren konnten wir uns nach rund 20 Jahren der Partnerschaft mit der Uefa nicht über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen. Bis zum letzten Moment des Prozesses haben wir uns intensiv um die Verlängerung der UEFA Champions League Rechte über den Sommer 2021 hinaus bemüht. Wir haben eine ökonomisch klare und verantwortungsbewusste Sicht auf den Wert von Sportrechten. Auch im Sinne unserer Kunden waren wir aber nicht bereit, über den hohen Wert, den wir diesem Recht beimessen, hinaus zu gehen“, sagt Sky-Boss Carsten Schmidt gegenüber der Bild-Zeitung.

DAZN, Amazon Prime und das ZDF teilen sich demnach die Übertragung der Königsklasse folgendermaßen auf: Amazon kann sich das Topspiel am Dienstag aussuchen, alle anderen Spiele laufen bei DAZN, das Endspiel wird dann sowohl beim Streamingdienst als auch im ZDF zu sehen sein. Zudem plant das ZDF ein "Champions League Sportstudio" am Mittwoch.

Situation in Österreich unklar

Die bisher bekannten Entscheidungen gelten zunächst nur für Deutschland. Wie HORIZONT in Erfahrung bringen konnte, sind die Rechte für Österreich bisher noch nicht vergeben worden. Es ist demnach theoretisch möglich, dass Sky erstmals die Champions-League-Rechte in Österreich halten könnte, während man sie in Deutschland verloren hat. Eine Entscheidung soll noch vor Weihnachten fallen.




stats