Ab 29. Jänner steht die Serie 20 Millionen Kunden in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und Italien zur Verfügung
Der Abo-TV-Anbieter Sky startet am 29. Jänner die von Kritikern hoch gelobte Dramaserie „Fortitude“ zeitgleich in mehreren europäischen Ländern. In Österreich und Deutschland wird die zwölfteilige Serie auf Abruf im Originalton über Sky Go und Sky Anytime zur Verfügung stehen. Ab 3. März ist „Fortitude“ linear immer dienstags, um 21.00 Uhr auf Sky Atlantic HD sowie parallel dazu auf Sky Go, Sky Online und Sky Anytime zu sehen. Die Episoden stehen wahlweise in der Originalfassung oder in der deutschen Synchronisation zur Verfügung.
„Fortitude“ ist nach der Gründung von Sky Europe im vergangen Jahr die erste Serie, die in allen fünf Märkten von Sky parallel ausgestrahlt wird, Zum Start am 29. Jänner steht die Serie „Fortitude“ 20 Millionen Kunden in Großbritannien, Irland, Deutschland, Österreich und Italien zur Verfügung.
Darüber hinaus wird „Fortitude“ ab dem 29. Jänner über den Koproduktionspartner Pivot TV (Teil von Participant Media) in ca. 47 Millionen Haushalten in den USA empfangbar sein. In den kommenden Wochen wird die Dramaserie auch bei weiteren Netzbetreibern und in weiteren Ländern zu sehen sein, darunter Superchannel Canada, ABC Australia, Canal+ France, SVT Sweden, TV2 Denmark, NRK Norway, YLE Finland, RUV Iceland, VRT Belgium, Ale kino+ Poland, Sky New Zealand, YES Israel and OTE Greece. Mit der Lizenzvergabe an 13 weitere international Broadcaster ist „Fortitude“ laut Aussendung die bislang erfolgreichste Serie für Sky’s internationale Distributions-Firma Sky Vision.
Die Serie handelt von einer eingeschworenen Gemeinde in einem abgelegenen Gebiet in der Arktis, in dem es noch nie Gewalt gegeben hat. Bis ein mysteriöser Todesfall die Gemeinschaft bis in ihre Grundfeste erschüttert. Schöpfer und Autor der Serie ist Simon Donald („Low Winter Sun“), zur Darstellerriege zählen Stanley Tucci („Die Tribute von Panem“), Michael Gambon („Harry Potter”-Filme), Christopher Eccleston („The Leftovers“) und Sofie Gråbøl („Kommissarin Lund”).
(red)