Austria --- Family of Five in Traditional Dress in Mountain Landscape --- Image by © Anna Peisl/Corbis
In der neuen Sendereihe dreht sich ab dem kommenden Freitag, den 15. April, alles rund um das Thema Heimat.
Bereits im vergangenen Oktober hat Servus TV auf seiner Programmpräsentation
die neue Sendereihe "Heimatleuchten" angekündigt, die in Zukunft als neue Dachmarke für verschiedene Formate am Freitagabend fungieren soll. Bei der Präsentation sagte der damalige Senderchef Martin Blank, man wolle mit "Heimatleuchten" den Themen Tradition, Landschaft, Kulinarik und Menschen einen neuen Raum bieten. Wie am Montag bekannt wurde,
wird Martin Blank Servus TV verlassen. "Heimatleuchten" schafft es nun allerdings auf die Bildschirme.
Bereits ab dem kommenden Freitag, den 15. April, ist die neue Sendereihe immer freitags zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr zu sehen. Los geht's mit einer dreiteiligen Serie über Österreichs "zehntes Bundesland", das Salzkammergut.
"Heimatleuchten: Im Salzkammergut"
- Teil 1: "Mode und die Macht der Tracht" am Freitag 15. April, ab 20:15 Uhr
- Teil 2: "Leidenschaft. Rund um Bad Ischl" am Freitag, 22. April, ab 20:15 Uhr
- Teil 3: "So schmeckt das Salzkammergut" am Freitag, 29. April, ab 20:15 Uhr
In "Mode und die Macht der Tracht" erkundet die in Wien geborene Modedesignerin Marina Hoermanseder die Tracht im Salzkammergut und versucht, diese in ihre Entwürfe zu integrieren, um daraus etwas Neues zu schaffen. In "Leidenschaft. Rund um Bad Ischl" steigt der Gastgeber mit den Zusehern in die alte mechanische Welt der Kaiserzeit und fährt dampfgetrieben in die glorreiche Vergangenheit Bad Ischls. Und in "So schmeckt das Salzkammergut" untersucht ein österreichischer Spitzenkoch die kulinarischen Wurzeln des Salzkammerguts und verfolgt die Spuren des weißen Golds.
Servus TV arbeitet bei "Heimatleuchten" auch mit renommierten Filmhochschulen aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. "Uns interessiert, was die jungen Filmemacher unter 'Heimat' verstehen und wie sie das innovativ in Bilder und Geschichten umsetzen", sagte der ehemalige Senderchef Martin Blank bei der Vorstellung der Reihe.