Walter Zinggl, Screenforce-Österreich-Sprecher
Der zweite Screenforce-Expertentalk, der gestern als Digitalevent stattfand, widmete sich der Bedeutung der Kreativität für den Kampagnenerfolg.
Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz warem beim Digitalevent am Dienstagvormittag dabei. "Wir sprechen manchmal zu viel über Daten und manchmal kommt die Kreation etwas zu kurz. Im Kampf um die Aufmerksamkeit ist sie entscheidend, um die Zielgruppe zu begeistern und den gewünschten Kampagneneffekt zu erzielen", leitet Screenforce Deutschland- Geschäftsführer Malte Hildebrandt in die Diskussion ein. "Kreative TV-Werbung bringt mehr als nur Absatzwirkung. In wenigen Sekunden entscheidet exzellente Kreation über das Verhalten der Menschen", ergänzt Screenforce Österreich-Sprecher Walter Zinggl (IP Österreich).
U
nter dem Titel "Wachstumswunder Werbung: Mit TV-Spots zu zweistelligem Wachstum" spricht Leifheit-CEO Henner Rinsche
über Werbewirkung beim börsennotierten Unternehmen, das seit zwei Jahren massiv in Werbung investiert. Er bezeichnet Werbung als "kriegsentscheidenden" Faktor, um mit guten Produkten die Kaufentscheidung zu beeinflussen. Aufgrund der hohen Wirkung allokiert der Konzern 80 Prozent der Spendings in TV: "Wirksame Werbung hat einen direkten Einfluss auf den Aktienkurs und Unternehmenswert", so Rinsche, "Investitionen in TV-Werbung sind Investitionen in den Unternehmensgewinn."
"No impact without emotions: Der erfolgreiche Weg gegen Rezeptions-Bulimie" ist der Titel der Keynote von Cornelia Krebs (September Strategie & Forschung). Sie ist überzeugt, dass gute Kreation "Eier und Mut" braucht. Forschung muss der Kreation den Rücken stärken, damit in den 20 bis 30 Sekunden eines TV-Spots die richtigen Emotionen getriggert werden können. Mit ihrem Institut führt sie über 10.000 tiefenpsychologische Interviews pro Jahr durch, in denen auch Emotionen gemessen werden. "Werbung muss das innere Kind erreichen, um Emotionen auszulösen. Sie sind die härteste Währung für Werbeerfolg", ist Krebs überzeugt.
Gerriet Danz (Autor und Dozent) stellt seinen Vortrag unter den Titel "Out of the sox: Wie aus Kreativität begeisternde Ideen werden". Er appelliert dafür, Kreativität zu nutzen, um sich laufend neu zu erfinden und damit zukunftsfit zu bleiben. Unternehmen müssen neugierig bleiben, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, durch die sie den Wandel prägen. "Das Wesen von Innovation und Kreativität ist, bestehendes Wissen zu verknüpfen und bei Unwägbarkeiten einen Plan B zu finden", so Danz. Er empfiehlt, die "Osborne Checklist" des BBDO-Gründers analytisch abzuarbeiten, um Produkte zu hinterfragen und neue Lösungen zu finden.