Debra Austria, Interspar und DieHandySammler starten für Schmetterlingskinder eine Spendenaktion.
Nach Glem Vital unterstützen nun auch Interspar und DieHandySammler die Hilfsorganisation Debra Austria und die Schmetterlingskinder. Mit der Aktion „Altes Handy bringen und gewinnen“, die am 20. Juni 2011 in allen heimischen Intersparfilialen startet, gehen pro Handy zwei Euro als Spende an die Hilfsorganisation. In den Spar-Filialen werden dazu Handy-Sammelboxen aufgestellt, in die jeder Kunde sein altes Handy und seine Teilnahmekarte einwerfen kann.
„Wir freuen uns über diese schöne Aktion, die die DieHandySammler ins Leben gerufen hat und gemeinsam mit Interspar umsetzt. Somit hat jeder Österreicher die Möglichkeit, mit einem wertvollen Beitrag – nämlich sein altes Handy umweltgerecht zu entsorgen – den „Schmetterlingskindern“ zu helfen“, so Dr. Rainer Riedl, Obmann von DEBRA Austria. „Dadurch kann der Betrieb des EB-Haus Austria, das ist die Spezialklinik für „Schmetterlingskinder“ in Salzburg, gesichert werden. Außerdem können Forschungsprojekte auf dem Weg zur Heilung finanziert werden. Die Spenden dienen auch dazu, besonders schwer betroffenen Familien zu helfen, sodass das Leben mit Epidermolysis bullosa erträglicher wird. Immer wieder finden österreichische Unternehmen innovative Möglichkeiten, den „Schmetterlingskindern“ zu helfen. Das gibt große Hoffnung, den mühevollen Weg zur Heilung weiterzugehen. Im Namen der Schmetterlingskinder bedanke ich mich sehr herzlich für diese großartige Aktion!“