Schantl avanciert in der ORF-Sendeleitung
 

Schantl avanciert in der ORF-Sendeleitung

#
Seit 1981 ist Michaela Schantl in der ORF-Sendeleitung tätig, seit 1. Jänner 2010 steht sie der Abteilung „Sendeabwicklung Sendeleitung“ vor.(c)ORF/Günther Pichlkostner
Seit 1981 ist Michaela Schantl in der ORF-Sendeleitung tätig, seit 1. Jänner 2010 steht sie der Abteilung „Sendeabwicklung Sendeleitung“ vor.(c)ORF/Günther Pichlkostner

Michaela Schantl leitet im ORF die Abteilung „Sendeabwicklung Sendeleitung“ und folgt damit Friedrich Statthaler nach, der pensioniert wurde.

Nach vielen Jahren im ORF ist Michaela Schantl mit 2010 befördert worden, da der bisherige Leiter der Abteilung "Sendeabwicklung Sendeleitung", Friedrich Statthaler, in Pension gegangen ist. In ihrer neuen Position verantwortet Schantl die programmliche Abwicklung der Fernsehprogramme ORF 1, ORF 2 und ORF SPORT PLUS. Schantl ist seit 1981 in der ORF-Sendeleitung tätig. Bis 1986 war sie Programmabwicklungsassistentin, arbeitete von 1988 bis 1991 in der Sendevorbereitung und wurde 1993 Programmkoordinatorin der Sendeleitung. Von 2005 bis 2009 war sie Sendeleiterin und seit Anfang des Jahres nun Chefin der „Sendeabwicklung Sendeleitung“.



stats