Salzburger Medientag ante portas
 

Salzburger Medientag ante portas

Der 17. Oktober 2006 steht im Zeichen des digitalen Antennenfernsehens.

Neun Tage vor dem offiziellen Start des digitalen Antennenfernsehens (DVB-T) in Österreich widmet sich der diesjährige Salzburger Medientag am 17. Oktober 2006 der digitalen und interaktiven TV-Zukunft. Bei der Tagung im Hotel Crowne Plaza in Salzburg diskutieren Journalisten, Technologieexperten, Unternehmer und Wissenschafter in insgesamt sechs Panels und Workshops über Technik, Nutzerverhalten sowie Erfahrungen mit DVB-T. Zudem werden die Ergebnisse von „iTV@home in Salzburg“, dem ersten Feldversuch zu personalisiertem und regionalem interaktiven Fernsehen in Österreich, präsentiert.

Zu den Vortragenden zählen unter anderen Michael Wagenhofer (ORS), Sebastian Loudon (Rundfunk und Telekom Regulierungsbehörde), Manfred Perterer (Salzburger Nachrichten), Gerhard Faltner (Telekom Austria AG) sowie Frank Strässle-Wendelstein (Bayrische Medientechnik).

Der Salzburger Medientag wird heuer bereits zum dritten Mal von der Plattform Digitales Salzburg organisiert. Mitveranstalter sind das branchenübergreifende Netzwerk „Design & Medien“, die Rundfunk und Telekom Regulierungsbehörde (RTR) sowie die gcs Global Communication & Services GmbH. Die Anmeldung zum Salzburger Medientag 2006 ist auf der Website möglich.

(gud)




stats