Salzburg veranstaltet "1. Medientag"
 

Salzburg veranstaltet "1. Medientag"

Am 19. Oktober lädt die Plattform Digitales Salzburg zum "1. Salzburger Medientag". Das Thema: "Die digitale Zukunft des Fernsehens".

Zum "1. Salzburger Medientag" lädt die Plattform Digitales Salzburg am 19. Oktober: Von 9.00 bis 19.30 Uhr werden im Castellani Parkhotel Salzburg "aktuelle, brisante Fragestellungen zum Thema digitales, interaktives Fernsehen" erörtert, so der Anspruch. Erwartet werden Fachleute aus ganz Europa, die das Thema Digital-TV sowohl aus Sicht der Wirtschaft als auch aus dem Blickwinkel der Konsumenten darstellen sollen: "Was erwartet der TV-Konsument vom digitalen Fernsehen?" fragt etwa das erste Panel, "Digitales Fernsehen: Revolution des Fernsehens in Europa?" besprechen die Diskutanten eines weiteren Podiums, in Workshops werden Fragen wie "Interaktive Werbung" oder "Ist interaktives TV als Antwort auf das Interent nötig?" aufgearbeitet. Als Referenten des "Salzburger Medientages 2004" haben etwa Hans Hrabal (ORF), Sascha Bakarinow (Medienanstalt Berlin-Brandenburg), Markus Fritz (Astra) und Corinna Scholz (Universal Studios Network Deutschland) bereits zugesagt.

Veranstaltet wird der "Medientag Salzburg" von der Plattform Digitales Salzburg, die aus einer Kooperation von der Uni Salzburg, der Fachhochschule Salzburg, der Landesforschungsgesellschaft Salzburg Research und des Clusters Digitale Medien des Landes Salzburg entstanden ist. Die Teilnahmegebühr für den Salzburger Medientag beträgt 50 Euro, Informationen gibt es unter www.medientag-salzburg.at.

(jed)




stats