Safer Internet: ISPA präsentiert neue Broschü...
 
Safer Internet

ISPA präsentiert neue Broschüren für Internetsicherheit

takasu / adobe.stock.com

Mit Screenshots wird Schritt für Schritt gezeigt, wie optimale Sicherheitseinstellungen für mobile Endgeräte aussehen sollten, damit dort gespeicherte Daten geschützt werden.

 Der neue Leitfaden beziehungsweise die mittlerweile sechste Auflage von  „Sicherheitseinstellungen für mobile Endgeräte“ hat die ISPA im Rahmen des Safer-Internet-Projekts der Europäischen Union erstellt. Die Arbeiterkammer Niederösterreich stellte als Kooperationspartnerin inhaltlichen Input aus ihrer Beratungstätigkeit zur Verfügung und sponserte die grafische Überarbeitung. Die Broschüren erklären Schritt für Schritt mit Screenshots (für iOS- und Android) leicht anwendbares Basiswissen, um mobile Endgeräte sicher einzurichten und Daten zu schützen.

„Wir wollen Nutzerinnen und Nutzer mit unseren Leitfäden dabei unterstützen, dass ihre Geräte und die darauf gespeicherten Daten geschützt sind. Auch bei einem Smartphone oder Tablet ist die völlig arglose Nutzung das größte Risiko für Missbrauch des Geräts oder der gespeicherten Daten“, erläutert ISPA Generalsekretär Maximilian Schubert. Neben den wichtigsten Sicherheits-Features wird auch gezeigt, wie Vorkehrungen getroffen und regelmäßige Sicherheitskopien erstellt werden können, ebenso wie Einstellungen zum Kinderschutz oder Downloads. „Uns war es ein Anliegen, neben technischen Sicherheitsrisiken auch zu erklären, wie mögliche Kostenfallen durch In-App-Käufe verhindert werden können und wie man schlechte Apps retournieren kann“, fügt Schubert hinzu.



stats