Focus Media bescheinigt der RTL-Sendergruppe 2010 ein Bruttowachstum von über 17 Prozent.
Die RTL-Vermarktungstochter IP Österreich darf sich freuen, denn das Marktforschungsinstitut Focus Media bescheinigt der Sendergruppe (RTL, RTL II, Super RTL, VOX und Austria 9) ein Bruttowachstum von mehr als 17 Prozent im Jahr 2010. In Summe schalteten Österreichs Werbetreibende bei den RTL-Sendern Spots im Wert von mehr als 150 Millionen Euro, ein Zeichen dafür, dass die Werbewirtschaft "klar pro Privat-TV" ist, wie Gerhard Riedler, Geschäftsführer der IP Österreich, meint. Für 2011 sei man optimistisch, schließlich hätte das Jahr gut begonnen.
Im Gesamtjahr 2010 erreichten die von IP Österreich vermarkteten Sender einen Gesamtmarktanteil von 21,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppeder 12- bis 49-Jährigen. Flaggschiff der IP ist nach wie vor RTL, mit einem Marktanteil von 8,3 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen- bei den Jungen (12 bis 29 Jahre) waren es 8,6 Prozent. VOX erreichte 2010 einen Jahresmarktanteil von 6,0 Prozent. Die RTL-Werbefenster waren mit Ende Dezember 2010 in 3,06 Millionen TV-Haushalten empfangbar, das entspricht 87,5 Prozent aller Haushalte mit Fernsehempfang.
(Quellen: Media Focus Research GmbH; AGTT / GfK: TELETEST, Evogenius Reporting, IP; Marktanteile KaSat-HH)