Der 32-Jährige wird gemeinsam mit Elisabeth Kamper die Geschäfte in Österreich, Deutschland und der Schweiz leiten.
Tomandl ist dabei für den Verkaufs- und Vertriebsbereich zuständig und soll die Internationalisierung und Digitalisierung vorantreiben. Er löst in der Falstaff-Geschäftsführung Michaela Cholewa ab, die in die neu gegründete Falstaff Living Gesellschaft als geschäftsführende Gesellschafterin wechselt.
Tomandl arbeitete zuletzt bei TopTimes Medien beziehungsweise dem SPORTaktiv Magazin der Styria Graz. 2009 begann der heute 32-Jährige als Key Account Manager, wurde 2016 Verkaufsleiter, stieg ein Jahr später zum Brandmanager auf und war von Juli 2017 bis November 2019 Geschäftsführer des österreichweiten Sport-Magazins.
"Damit ist der Umbau an unserer Führungsspitze vorläufig abgeschlossen und ich freue mich sehr, dass wir nun mit voller Kraft die weitere Expansion vorantreiben können. Wir haben heuer mit knapp 100 Mitarbeitern einen Verlagsumsatz von mehr als 19 Millionen Euro erwirtschaftet und in allen drei Ländern - Deutschland, Österreich und Schweiz - gute Gewinne gemacht", betont Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam. "Der Digitalisierung des Verlags gehört unsere ganze Aufmerksamkeit im nächsten Jahr, ebenso die Vorbereitung einer englischen Ausgabe für den skandinavischen und internationalen Markt."