Der Kanadier Roger Parkinson wurde bei der Generalversammlung in Rio de Janeiro zum neuen Präsidenten der World Association of Newspapers (WAN) gewählt.
Der Kanadier Roger Parkinson wurde bei der Generalversammlung in Rio de Janeiro zum neuen Präsidenten der World Association of Newspapers (WAN) gewählt.
Parkinson, Chairman von The Globe and Mail of Canada, wird der WAN nun bis 2002 vorsitzen. Er löst in dieser Funktion den Schweden Bengt Braun, President und CEO der Bonnier Gruppe, ab. Schon in den vergangenen zwei Jahren war Parkinson Schatzmeister der in Paris angesiedelten Organisation. Sein Amt übernimmt nun Fabrice Nora, Deputy Director General der französischen Amaury Gruppe.
In der WAN sind weltweit 17.000 Zeitungen sowie 64 nationale Print-Verbände, führende Mitarbeiter von Zeitungshäusern aus 93 Staaten, 17 Nachrichtenagenturen sowie sieben regionale und globale Print—Gruppen organisiert.