RND: Redaktionsnetzwerk Deutschland baut Digi...
 
RND

Redaktionsnetzwerk Deutschland baut Digital-Angebot aus

MADSACK
Das Pressehaus August-Madsack-Straße in Hannover
Das Pressehaus August-Madsack-Straße in Hannover

Neue Newsletter- und Audio-Angebote sollen im Sommer starten.

Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) der Madsack Mediengruppe baut sein Digital-Angebot weiter aus. Nachdem man bereits vergangenes Jahr RND.de startete, können Leser künftig neue Newsletter-Formate abonnieren und auf neue Audio-Angebote zurückgreifen. 

„Nach dem Aufbau unseres starken Print-Netzwerks mit mehr als 60 Partnertiteln hat sich das RND in den vergangenen Monaten auch als B2C-Marke in Deutschland erfolgreich etabliert. Mit unserer Entwicklung sind wir erst am Anfang“, sagt RND-Geschäftsführer und -Chefredakteur Marco Fenske. „Das RND steht gleichermaßen für Qualitätsjournalismus und eine intelligente Verzahnung von regionalen und überregionalen Inhalten. Unsere neuen digitalen Formate knüpfen daran an und bieten ein umfassendes Paket an Information und Unterhaltung.“

US-Präsidentschaftsnewsletter

Mit “Der Tag” startet das RedaktionsNetzwerk Deutschland ein tägliches Update um 7 Uhr mit Nachrichten und Lese- und Hörempfehlungen. Ab dem 4. August erscheint der USA-Newsletter einmal wöchentlich mit Korrespondentenberichten und Hintergrundreportagen aus dem RND über die im November anstehende US-Präsidentschaftswahl.

Das Portfolio an Podcasts wird ebenfalls erweitert: Das Format “Unsere Story” soll Hörern künftig einen Einblick in die Redaktion des RND geben . Das Format “Eine Halbzeit mit…,” geht ab dem 7. August wöchentlich statt bisher 14-tägig auf Sendung. Es hat laut RND inzwischen 20.000 Hörer pro Folge.

Mehr als 60 Tageszeitungen mit einer täglichen Gesamtauflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren beziehen überregionale Inhalte des RND.




stats