RMS übernimmt Vermarktung von Fellners "Radio...
 

RMS übernimmt Vermarktung von Fellners "Radio Austria"

David Bohmann
Mit seinem neuen Sender will Fellner "bewusst ältere" Hörerschichten ansprechen, als das jetzt etwa KroneHit und Ö3 tun.
Mit seinem neuen Sender will Fellner "bewusst ältere" Hörerschichten ansprechen, als das jetzt etwa KroneHit und Ö3 tun.

Die Vermarktung von "Radio Austria" der Fellner-Gruppe übernimmt ab dem Start am 26. Oktober die RMS Austria, die damit die Attraktivität ihres "Top Kombi"-Angebots weiter gestiegen sieht.

Mit Fellners Radio wird auch das zweite österreichweite Privatradio von der Österreich-Tochter der RMS vermarktet. Damit "und den starken regionalen und lokalen Privatsendern" biete man für Interessenten "ein noch attraktiveres Angebot" und könne auch zukünftig hohe Reichweiten, ein günstiges Preis-/Leistungsverhältnis und einfaches Buchen durch einen Ansprechpartner bieten, so die RMS in einer Aussendung. Fellner selbst hatte zuletzt bekanntgegeben, dass sein neuer Sender am 26. Oktober starten werde, Details zur Monetarisierung aber noch ausgespart.

Von einer "enorm starken Nachfrage" nach dem Sender in der Werbebranche hatte "Radio Austria"-Geschäftsführerin Sylvia Buchhammer Anfang August gesprochen: "Fast jede Agentur und alle großen Kunden haben bereits Buchungs- und Kooperations-Anfragen gestellt. Wir sind für die ersten beiden Monate bis zum Jahreswechsel fast schon ausgebucht." Positionieren will sich der Sender laut Eigendefinition als "bewusst 'älter' als die Mitbewerber 'KroneHit' und 'Ö3'", worin die Wiener Zeitung zuletzt eine Kampfansage an "Radio Arabella" sah.

stats