Gesamtumsatz für das dritte Quartal lag bei rund 427 Millionen, der operative Gewinn stieg um 28 Prozent auf 56,5 Millionen Dollar.
Rekordquartal für die New York Times: Die amerikanische Tageszeitung vermeldete am Donnerstag, dass sie sieben Millionen zahlende Abonnenten hat. Der Erfolg ist vor allem auf Digital-Abos zurückzuführen. Im September hat man erstmals mehr Einnahmen mit Digital- als Print-Abos erzielt. Schon einige Monate zuvor überstiegen die Gesamteinnahmen (Werbung und Abos) aus dem Digital-Bereich die Einnahmen aus der Print-Sparte.
Mit Digital-Abos konnte man rund 155 Millionen Dollar erlösen, eine Steigerung von 34 Prozent. Die Erlöse aus Print-Abos sanken hingegn um 3,8 Prozent auf rund 147 Millionen Dollar. Die Print-Werbeerlöse brachen aufgrund der Corona-Pandemie um 30 Prozent. Die Online-Werbeerlöse sanken um 12,6 Prozent.