Mit der Umbildung der Regierung wechseln auch eine Reihe von Pressesprecher zwischen den Ministerien.
Im Zuge der Regierungsumbildung auf Seiten der ÖVP kommt es auch in den Presseabteilungen der Ministerien zu einem großen Sesselrücken. Wie bereits berichtet, wechselt Daniel Kosak, bisher Pressesprecher und stellvertretender Kabinettschef von Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger, ins Kanzleramt. Ihm zur Seite steht Viktor Niedermayr, bisher bei Verfassungsministerin Karoline Edtstadler als zweiter Kanzler-Sprecher. Etienne Berchtold, der mit Sebastian Kurz vom Außenministerium ins Kanzleramt wechselte, bleibt ebendort und ist für internationale Angelegenheiten zuständig.
Vincenz Kriegs-Au wechselt vom Finanzministerium als zweiter Sprecher neben Michael Strasser zu Landwirtschaftsministerin Köstinger. Rupert Reif, zuvor Pressesprecher von Kurz, ist künftig für die Pressearbeit des neuen Finanzministers Magnus Brunner zuständig, gemeinsam mit dessen bisherigem Sprecher Michael Ulrich.
Die Pressesprecher des neuen Innenministers Gerhard Karner sind Christoph Reiser und Markus Haindl, die auch unter Nehammer schon im Innenministerium waren. Die Pressearbeit des neuen Bildungsministers Martin Polaschek betreuen Andreas Jilly und Debora Knob. Claudia Türtscher wechselt mit dem neuen, alten Außenminister Alexander Schallenberg vom Kanzleramt ins Außenministerium. Michaela Spettel wechselt dafür vom Außenministerium zur neuen Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm.