Radiopreis 2016: Das sind die Nominierten
 

Radiopreis 2016: Das sind die Nominierten

ÖRP/Michael Gruber
Diese Auszeichnung wollen sich die 33 Nominierten holen.
Diese Auszeichnung wollen sich die 33 Nominierten holen.

33 Nominierte in elf Kategorien können auf eine Auszeichnung hoffen. Die Verleihung findet am 20. Juni statt.

Der Österreichische Radiopreis ist 2015 zum ersten Mal vergeben worden. Bei der Verleihung dominierte vor allem der ORF mit seinen vielen Sendern: Sechs Auszeichnungen gingen auf den Küniglberg, die Privaten erhielten drei Trophäen (HORIZONT berichtete). In diesem Jahr kommt es zu einigen Neuerungen beim Radiopreis: So werden erstmals auch der beste Newcomer und der beste Regionalbericht ausgezeichnet. Darüber hinaus werden in den einzelnen Kategorien auch die zweiten und dritten Plätze prämiert.

Heuer können sich 33 Nominierte in elf Kategorien Hoffnungen auf eine der begehrten Auszeichnungen machen. Ausgewählt wurden sie von sieben Juroren: Ilse Brunner, Joachim Feher, Günther Lindinger, Sebastian Loudon, Elisabeth Ochsner, Daniela Zeller und Hannes Raffaseder, der den Jury-Vorsitz innehatte.

Hier alle Nominieren im Überblick:


Beste Moderatorin:

  • Birgit Hofbauer (88.6 Der Musiksender)
  • Christiane Stöckler (Antenne Steiermark)
  • Anita Ableidinger (Kronehit)


Bester Moderator

  • Joe Kohlhofer (Antenne Kärnten)
  • Stuart Freeman (FM4)
  • Peter L. Eppinger (Ö3)


Beste Morgensendung:

  • Die Antenne Muntermacher (Antenne Steiermark)
  • Joey & Sophie am Morgen (Radio Arabella 92,9)
  • Ö3‐Wecker (Ö3)


Beste Nachrichtensendung:

  • Reality Check Special: "The Paris Attacks" (FM4)
  • Ö1‐Morgenjournal (Ö1)
  • Mittagsmagazin (Radio Osttirol)


Beste Musiksendung:

  • Energy Club Files (Energy Wien)
  • Noten & Anekdoten (Radio Kärnten)
  • Da Capo ‐ 60 Jahre Fernsehen (Radio Niederösterreich)


Beste Promotionaktionen:

  • 88.6 ‐ das erste Radio für Gehörlose (88.6 Der Musiksender)
  • Mission Kran (Antenne Steiermark)
  • Das Ö3‐Weihnachtswunder (Ö3)


Beste Innovation:

  • Der FM4 Player (FM4)
  • Kronehit TV (Kronehit)
  • Sprachsynthese, Voicetracking und Livemoderation (Mein Kinderradio)


Beste Comedy:

  • Die Antenne Rapzepte (Antenne Kärnten)
  • Star Lords Hoamatland ‐ Der Kampf um die Macht (Life Radio Oberösterreich)
  • Niederösterreichisch für Fortgeschrittene (Radio Niederösterreich)


Bester Wortbeitrag:

  • Hörbilder "Für ein Stück Glück" (Ö1)
  • Die Einzige, die überlebt hat (Radio Klassik Stephansdom)
  • Die Stunde des Staatsvertrages (Radio Niederösterreich)


Bester Newcomer:

  • Beate Panschur (88.6 Der Musiksender)
  • Philipp Hansa (Ö3)
  • Angela Alexa (Radio Ö24)


Bester Regionalbericht:

  • Die Letzten ihrer Art: Das älteste Kino Österreichs (Radio Klassik Stephansdom)
  • Schlossteich trocknet aus (Radio Niederösterreich)
  • Hubertuskapelle in Hinterbichl (Radio Osttirol)


Jury-Vorsitzender Hannes Raffaseder sagt in einer Aussendung: "Die Jury ist über das breite Spektrum und die durchwegs hohe Qualität der Beiträge erfreut. Die Arbeit war daher alles andere als einfach. Aber nach intensiven Diskussionen konnten wir eine gute Entscheidung treffen, die die Vielfalt und das hohe kreative Potenzial der österreichischen Radiolandschaft verdeutlicht." Insgesamt seien etwa 100 Vorschläge eingereicht worden. Um diese Einreichungen zu bewerten, haben die Juroren etwa 54 Stunden Audiomaterial gehört und bewertet. Vergeben wird der zweite Österreichische Radiopreis am 20. Juni bei einer feierlichen Gala-Veranstaltung im Wiener Rathaus. 



stats