Radio Plattform der Moser Holding erweitert die technische Reichweite und datet iPhone-App up.
Ab sofort können auch Smartphone-Nutzer auf Android-Basis den Online-Radio-Service radio.at auf Ihrem Mobiltelefon nutzen. Die neue App bietet mehr als 4.000 österreichische und internationale Radiosender, Podcasts, Themen- und Genre-Channels in einer einzigen Applikation und steht zum kostenlosen Download auf
http://radio.at/android bereit. Zeitgleich launcht radio.at ein Update für die
iPhone-App mit einer neuen Lokalsender-Funktion. So verwandeln die radio.at-Apps Smartphones in Weltempfänger. Die neue App beinhaltet folgende Features: Übersichtlich sortierte Senderlisten nach den Top 100, dem Genre, bestimmten Themen oder der Stadt, Speicherung der Lieblingssender - ohne sich vorher registrieren zu müssen - und regelmäßige, inspirierende Sendervorschläge der Redaktion. Mit dem zusätzlichen Homescreen-Widget startet man mit einem Klick seinen letztgehörten Sender. Die Sendervielfalt reicht von klassischen Radiosendern wie Life Radio Tirol oder Antenne Bayern über Genre-Webradios wie 80er, Oldies, Rock oder Techno bis hin zu Themen wie Nachrichten, Sport oder Comedy. "Mit dem Launch der Android-App setzt radio.at seine mobile Erfolgsstory weiter fort", sagt Bernhard Greil, Bereichsleiter Online und Marketing bei der Moser Holding AG, "unser Ziel ist einfaches und ortsunabhängiges Radiohören."
Der österreichische Web-Service radio.at wurde 2008 gelauncht und wird von der New Media Online GmbH, einem Tochterunternehmen der Moser Holding in Lizenz der radio.de GmbH Deutschland, betrieben. Radio.de ist die größte Radioplattform in Deutschland, mit monatlich 4,4 Millionen Website-Visits und über 1,7 Millionen Downloads der iPhone-App. Der Audio-Service organisiert das hörbare Internet und macht es überall leicht zugänglich – im Browser, auf Social Networks, mobil über das iPhone, überall zu Hause auf der Logitech Squeezebox und ab sofort auch über Smartphones auf Android-Basis.