Qualifizierung: Premiere für die "Medien-HAK"
 
Qualifizierung

Premiere für die "Medien-HAK"

BFI Wien
Franz-Josef Lackinger, Geschäftsführer BFI Wien
Franz-Josef Lackinger, Geschäftsführer BFI Wien

Zum ersten Mal wird im September der Ausbildungsschwerpunkt „Kommunikation und Medieninformatik“ in den Handelsakademien für Berufstätige an den Schulen des BFI Wien angeboten.

Digitalkompetenzen und zeitlich flexible Ausbildungsangebote werden immer wichtiger. Dieser Entwicklung tragen die Schulen des BFI Wien mit einem neuen Ausbildungsschwerpunkt „Kommunikation und Medieninformatik“ in den Handelsakademien für Berufstätige Rechnung. Sowohl in der klassischen Abendschulform als auch in der Handelsakademie für Berufstätige mit Fernunterrichtsanteil werden ab Herbst 2020 Module zu den Themen Medieninformatik, Internet, Social Media, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unterrichtet. Ergänzend dazu kommt ein Seminar zum Branchenstandard SAP: „Mit diesem neuen Angebot sollen unsere Studierenden besser auf die Arbeitswelt, unter anderem in den Bereichen Medien und Kommunikation, Onlinemarketing, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit, vorbereitet werden“, erklärt Franz-Josef Lackinger, Geschäftsführer des BFI Wien.

So findet der Unterricht in dieser Schulform nur an zwei bis drei Abenden der Woche im Präsenzunterricht statt – der restliche Unterricht erfolgt im Distance Learning zu Hause.Besonderes Augenmerk legt das BFI Wien dabei auf die Vereinbarkeit von Ausbildung, Beruf und Familie.
stats