Puls4-Film bringt Top-Quoten
 

Puls4-Film bringt Top-Quoten

Der erste selbst produzierte Spielfilm erreicht in Spitzen bis zu 227.000 Zuschauer.

Mit dem ersten selbst produzierten TV-Film "Unter Umständen verliebt" erzielte Puls4 in der Prime-Time am 22. Februar einen Marktanteil von 11,1 Prozent (in der Altersgruppe 14-49). In der Gruppe 12+ verfolgten bis zu 227.000 Zuschauer die romantische Komödie. Die Zielgruppe der 30- bis 39-jährigen Frauen brachte es sogar auf einen Marktanteil von 14,6 Prozent, bei Frauen von 12-49 lag der Wert bei 13,5 Prozent. 

Damit ist dieser Spielfilm der stärkste Film der Puls4-Sendergeschichte, der heimische Privatsender brachte es gestern auf einen Tagesmarktanteil von 6,0 Prozent bei den 12- bis 49-Jährigen. Für alle, die den Film verpasst haben, gibt es am kommenden Sonntag, den 26. Februar, eine Wiederholung auf Puls4.

"Wir sind stolz, dass das erste gemeinsame Spielfilmprojekt von Puls4 und Sat.1 so großen Erfolg feiert. Wir verstehen das als hohe Bestätigung durch unsere ZuseherInnen und als dringende Aufforderung im Sektor Fiktion dran zu bleiben. Wir werden also auch in Zukunft gemeinsam mit Sat.1 Filmprojekte vorantreibenund in die Österreichische Produktionswirtschaft investieren", so Oliver Svec, Programmdirektion Puls4.

Basis: Österreich, Alle Ebenen, PULS4, E 12+/ E 12-49/ F 12-49 / F30-39 22.2.2012/ Zeitintervall: 5Minuten. Quelle: AGTT / GfK: Fernsehforschung / Evogenius Reporting, Alle Daten vorläufig gewichtet

"Unter Umständen verliebt" - die Vorpremiere:

Am 20. Februar präsentierte Puls4 den ersten selbst produzierten Film des Senders im Apollo-Kino: "Unter Umständen verliebt" ist wirklich sehenswert! 

Ambitioniert produziert, ausschließlich in Wien gedreht mit einer attraktiven und authentischen Mirjam Weichselbraun (Steffi) in der weiblichen Hauptrolle und einem großartigen, sympathischen Oliver Wnuk (Tommi), bekannt aus Serie "Stromberg",  in der männlichen Hauptrolle. Trotz seines deutschen Akzents spielt er sich in die Herzen der weiblichen Zuseherinnen. Sie ist ein erfolgreiches Model – er der chaotische Losertyp - klassisches Cast für eine Romantic Komödie.

Regisseur Sven Bohse ist eine äußerst lustige Komödie gelungen, was auch den Nebendarstellern zu verdanken ist: Daniel Roesner und Michael Pascher als beste Freunde von Tommi, Tommis Mutter Mercedes Echerer (Theater an der Josefstadt, Volkstheater) und Tommis Vater Stefan Jürgens zu verdanken ist. 

Für den Wiedererkennungswert hat wohl „Austria´s next Topmodel“-
Siegerin Lydia Obute in einer Nebenrolle mitgewirkt. Weiters zu sehen 
"Doctor's Diary"-Star Steffen Groth als schnöseliger Noch-Ehemann Richard, Brandauer-Schülerin Elisa Seydel, Agenturbesitzer Rolf Scheider (bekannt als Jurymitglied bei „Germany´s next Topmodel“) sowie Agnes Hausmann.

Oliver Svec, Programmdirektion Puls4, sieht in der Produktion des ersten TV-Movies von Puls4 nur den Anfang: „Wir sind sehr stolz auf unser erstes Film-Baby, und die Zusammenarbeit mit Sat.1 bei diesem großen Projekt war sehr hilfreich und fruchtbar. Wenn es den Zuschauern gefällt, wollen wir den Bereich 'fiktionale Produktion' mit Puls4 weiter ausbauen.“

Der Film ist eine Co-Produktion mit Sat.1 und kostete den Privatsender 1,5 Millionen Euro, die RTR förderte den Film. Hier gehts zum "Making of". Anbei ein Video der Vorpremiere.

Credits:

Produktion: Wiedemann & Berg Television in Zusammenarbeit mit DOR; Filmausführende Produzenten: Kerstin Nommsen, Peter Fröhlich (Wiedemann & Berg); Producer: Birgit Reichert (DOR Film); Redaktion SAT.1: Birgit Brandes; Redaktion Puls4: Oliver Svec; Regie: Sven Bohse; Buch: Wiebke Jaspersen & Aglef Püschel; Förderung: RTR; PR-Redakteurin Sat1: Anette Schmidt; PR-Redakteurin Puls4: Stephanie Pasquali-Campostellato
stats