Eine erfolgreiche Wahlarena auch ohne Werner Faymann. (c)SevenOne Media
Puls 4 erreichte mit der ersten "Elefantenrunde" im österreichischen Privatfernsehen durchschnittlich 153.000 Zuseher.
Am Mittwoch, den 17. September, luden die Moderatoren Manuela Raidl und Josef Broukal im Hauptabendprogramm zur „Puls 4 Wahlarena“, - der ersten Elefantenrunde im Privatfernsehen, - die Spitzenkandidaten der im Nationalrat vertretenen Parteien. Alexander Van der Bellen (Die Grünen), Heide Schmidt (LIF), Wilhelm Molterer (ÖVP), Heinz Christian Strache (FPÖ) und Jörg Haider (BZÖ) waren im Studio vertreten. SPÖ-Spitzenkandidat Werner Faymann konnte aus Termingründen nicht anwesend sein. Die zweieinhalbstündige Sendung wurde im Anschluss von Moderator Jürgen Peindl gemeinsam mit Politikberater Thomas Hofer analysiert.
Die Sendung erreichte durchschnittlich 153.000 Zuseher, was einem Marktanteil von 8,7 Prozent bei den 12-49-Jährigen entspricht. Bei den 12-29-Jährigen lag die Quote bei 9,2 Prozent. Damit ist die „Puls 4 Wahlarena“ das bisher stärkste Format, das je auf dem Privatsender gelaufen ist. Die „Wahlarena 08“ wird auch auf den Privatsendern ProSieben Austria und Sat.1 Österreich wiederholt. Sat.1 Österreich zeigt die „Wahlarena 08“ am Donnerstag 18.9., 00:15 Uhr und auf ProSieben Austria läuft diese am Sonntag 21.9. um 10:40 Uhr.