Die Marketingfachmesse Publica steht ganz im Zeichen der Kommunikation mit den Branchenvertretern der EU-Beitrittskandidaten
Die Marketing- und Werbefachmesse
Publica, die vom 31. März bis 2. April dieses Jahres im MessezentrumWienNeu über die Bühne geht, dient heuer in besonderem Maße als Plattform für die Begegnung der Kommunikationsbranche der alten und neuen EU-Mitgliedsländer. Wie Messeleiterin Marion Regele zu Protokoll gibt, mache sich die Publica 2004 generell "die verstärkte Internationalisierung sowie die Darstellung des Marketing in all seinen Facetten" zum zentralen Thema.
Im Anschluss an die Eröffnung der Publica am 31. März dieses Jahres steht die Verleihung des Staatspreises für Marketing durch Wirtschaftsminister Martin Bartenstein auf dem Programm. Die Nominierten stehen mit AVL List, Graz 2003, Heimteam (ein Vorarlberger Althaussanierer), tele.ring und Vöslauer bereits fest.
Ein spannendes Panel bietet die Publica laut Messeleiterin Marion Regele unter anderem mit einer Diskussion zum Thema "Zukunftsperspektiven des digitalen Musikmarketings". Unter den Teilnehmern befindet sich übrigens auch "Starmania-NG"-Juror Hannes Eder. Vielversprechend sei auch die Diskussion zum Thema "Trends, Tendenzen und Menschen im Eventmarketing", so Regele.
Wie im Vorjahr so werden auch heuer wieder im Rahmen der Publica zahlreiche Branchenawards verliehen. Neben dem bereits erwähnten Staatspreis für Marketing sind dies der AFSP-Award der Austrian Federation of Sales Promotion, der Award der I.M. Austria (Verdienste um die Messe- und Kongressbranche) und der Golden Pixel Award für herausragende grafische Leistungen.
(wh)