Panel bei den Österreichischen Medientagen: „Public-Value: Wer kann’s besser?“ Die Privatsender nehmen zunehmend für sich in Anspruch, dem ORF in seinem angestammten Revier die Stirn zu bieten – mit öffentlich-rechtlichen Inhalten. Ein Paradoxon oder vielmehr eine erfreuliche Entwicklung in Richtung Qualität? Eine demokratiepolitische Mission oder schlicht der Drang nach öffentlichen Geldern? Es diskutieren: Corinna Milborn (Puls 4), Lisa Totzauer (ORF) und Ferdinand Wegscheider (ServusTV).
Wie ist Public Value eigentlich zu definieren und was müssen Inhalte unter diesem Mascherl eigentlich leisten? In einer „sich total verändernden Welt ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk wichtiger denn je“, erklärte etwa ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zuletzt bei der Präsentation des Public-Value-Berichts, der eben diese Leistungen untermauert. Im Folgeband im Mai untermauerte der öffentlich-rechtliche Rundfunk auch den Auftrag im Sinne Europas.
Infos zum Programm und Tickets unter www.medientage.at.