Ex-Chefin Brooks und einstiger Sprecher Camerons vor Gericht
Am höchsten britischen Strafgericht Old Bailey in London hat am Montag der Prozess um die Hauptakteure der Murdoch-Abhöraffäre begonnen. Dabei geht es um das Abhören von Handy-Mailboxen von Prominenten und Verbrechensopfern sowie um Bestechung von Polizisten. Vor Gericht verantworten müssen sich unter anderem der frühere Regierungssprecher von Premierminister David Cameron, Andy Coulson, sowie Camerons einstige Vertraute und Chefin der Murdoch- Verlagsgesellschaft News International, Rebekah Brooks. Zudem sind sechs weitere Ex-Journalisten und Menschen aus dem Umfeld der beiden angeklagt.
Coulson und Brooks waren früher Chefredakteure der vor zwei Jahren im Zuge der Affäre eingestellten Boulevard-Sonntagszeitung "News of the World" aus dem Verlagsimperium von Rupert Murdoch. Sie sollen am Abhören der Handy-Mailboxen beteiligt gewesen sein. Außerdem sollen sie von der Bestechung von Polizeibeamten gewusst haben. Beide sollen zudem versucht haben, Beweise zu vernichten. Coulson und Brooks bestreiten jede Schuld.
Am Montag sollen zunächst die Geschworenen ausgewählt werden. Mit dem Auftaktplädoyer der Staatsanwaltschaft wurde erst gegen Ende der Woche gerechnet. Der Prozess war zunächst auf vier Monate angesetzt worden, er könnte wegen seiner Komplexität aber ein halbes Jahr dauern.
Die Affäre um das Abhören durch Journalisten der "News of the World" führte 2011 zur Schließung der Zeitung und war ein herber Schlag für das Medienimperium von Murdoch. Brooks war eine der engsten Vertrauten des Australiers.
(APA/dpa/AFP)