Die vergangenen Mai in Deutschland gestartete App, dessen Österreich-Start für die erste Jahreshälfte 2020 angepeilt wird, präsentiert sein Bezahl-Angebot "Joyn Plus+".
In Deutschland haben ProSiebenSat.1 und Discovery eine kostenpflichtige Variante des Streamingdienstes Joyn gestartet. Bereits auf den Österreichischen Medientagen kündigte ProSiebenSat.1-Chef Max Conze den Deutschland-Launch des Premium-Angebots für den Winter an (HORIZONT berichtete). "Joyn Plus+" soll mehr Originale, Serien sowie über 50 Live-Sender in HD umfassen. Im Vergleich zu anderen deutschsprachigen TV-Gruppen, positioniert sich das neue Premium-Angebot von ProSiebenSat.1 preislich mit 6,99 Euro im Monat knapp über der RTL-Konkurrenz "TV Now" (4,99 Euro).
"Wir werden in Zukunft durch den Ausbau mit Joyn Anfang 2020 auch Originals sowie Premium-Content haben und bis Ende des Jahres mehr als 50 TV-Sender anbieten können; darunter auch zahlreiche Channels mit Österreich-Content", kommentierte vergangenen September Markus Breitenecker, CEO von ProSiebenSat.1 Puls 4, die mit "Zappn" das Österreichische-Pendant betreiben.