Die Bundeswettbewerbsbehörde erhebt keinen Einwand. Die "Profil Redaktion GmbH", im Besitz des "Kurier", übernimmt nun auch das Vertriebs- und Anzeigengeschäft des eigenen Magazins von der Verlagsgruppe News.
Profil-Herausgeber und Chefredakteur Christian Rainer skizzierte vor einem Monat im HORIZONT-Gespräch bereits, wie er sich die Zukunft seines Nachrichtenmagazins unter dem Kurier-Dach vorstellt. Nun ist die nächste und letzte Hürde genommen. Nachdem die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) - wie heute bekannt wurde - keinen Einwand erhoben und damit grünes Licht gegeben hat, ist der Deal fix. Die "Profil-Redaktions GmbH", ohnehin im Besitz des Kurier-Medienhauses, übernimmt von der Verlagsgruppe News (VGN) auch das Vertriebs- und Anzeigengeschäft, damit werden Redaktion und wirtschaftliche Belange des Nachrichtenmagazins wieder zusammengeführt. Als Kaufpreis wurden zwischen vier und sechs Millionen Euro kolportiert. VGN-Eigentümer Horst Pirker soll intern auch von einem Bilanzeffekt in zweistelliger Millionenhöhe sprechen.
Positionierungs- und Arbeitsprozess startet
"Mit dem Wochenmagazin profil deckt das Kurier-Medienhaus nun das gesamte Portfolio der medialen Berichterstattung ab. Neben der Tageszeitung Kurier, unseren Onlineportalen, kronehit-Radio und schauTV begrüßen wir nun auch das weit über die österreichischen Grenzen bekannte Nachrichtenmagazin bei uns, das sich perfekt in unser breites und qualitativ anspruchsvolles Journalismusangebot einfügt. Da kein Einwand durch die BWB erfolgte, werden wir nun mit einem intensiven Positionierungs- und Arbeitsprozess starten und den Fokus auf die Nutzung aller Synergien mit unseren Medienplattformen und sämtlichen verlagswirtschaftlichen Bereichen richten“, so Kurier-Medienhaus-Geschäftsführer Thomas Kralinger heute in einer Aussendung.
Die örtliche Zusammenführung und Verschmelzung des Geschäfts sollte laut Christian Rainer im ersten Quartal 2020 erfolgen. Kündigungen hatte Rainer gegenüber HORIZONT dezidiert ausgeschlossen. „Unser Magazin steht seit jeher für starken und unabhängigen Journalismus, an der Wertehaltung wird sich also nichts ändern. Vielmehr bedeuten positive Synergien und die Innovationskraft unter dem Dach des Kurier-Medienhauses, vor allem in Richtung Digitales, zukunftsorientierte Rahmenbedingungen für das profil“, betonte Rainer heute Donnerstag.