Print Power: Österreich-Tag bei der drupa
 

Print Power: Österreich-Tag bei der drupa

#

Bei der heurigen Fachmesse für Druck- und Medienindustrie veranstaltet Print Power einen Österreich-Tag

Am Montag, dem 7. Mai, steht die drupa in Düsseldorf im Zeichen von Print Power Austria: Am Print-Power-Stand (Halle 6, B01) finden ab 16 Uhr Österreich-spezifische Vorträge statt. Außerdem stehen den ganzen Tag über österreichische Experten für Fachgespräche über die Effizienz von Printmedien zur Verfügung.

"Print Power ist heuer sehr prominent mit einem großen Stand auf der drupa vertreten. Das wollten wir nutzen, um unsere Aktivitäten vorzustellen und mit dem Fachpublikum über Printmedien zu diskutieren", erklärt Michael Radax, Präsident von Print Power und Two Sides in Österreich. Die beiden Initiativen beschäftigen sich mit der Effektivität und Nachhaltigkeit von Papier und Printmedien.

Print Power-Programm

Das Programm wird von Wolfgang Pfarl (Vorstandsmitglied von Print Power auf europäischer Ebene und Präsident von Austropapier - Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie) moderiert. Die Referenten sind:

  • Michael Radax, Präsident Print Power Austria und Geschäftsführer der ÖKI wird die Aktivitäten dieser Branchen-übergreifenden Initiative in Österreich präsentieren.


  • Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Verbands Österreichischer Zeitungen (VÖZ), wird über Zeitungen und Zeitschriften sprechen und auf die Thematik Effizienz von Printmedien und Printwerbung eingehen.


  • Oliver Dworak, Geschäftsführer der Austropapier und Patrick Mader, Country Manager Print Power Austria und Leiter Kommunikation & Wirtschaft der Austropapier, tragen zum Thema Papierherstellung in Österreich vor und präsentieren den neuen Nachhaltigkeitsbericht der Branche.


  • Stephan Grötzschel, Geschäftsführer von PaperNet und Vorstandsmitglied der Papierhandelsvereinigung VOEPA, spricht über die Nachhaltigkeit von Papier und Printmedien, unterschiedliche Zertifizierungs-Schemen und ihre Verbreitung beziehungsweise Akzeptanz in Österreich.


Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten und zum Austausch. Anmeldungen zum Print Power Austria-Day und zu den Vorträgen sind bis Ende April via E-Mail an info@printpower.at möglich. Weitere Informationen finden sich hier.
stats