Politiker-Ranking: Kurz und Kogler mit höchst...
 

Politiker-Ranking: Kurz und Kogler mit höchster Medienpräsenz

AdobeStock/BrAt82
microphone
microphone

Rendi-Wagner und Schützenhöfer folgen im November auf den Plätzen drei und vier.

Dass ÖVP-Chef Sebastian Kurz (1.116 Beiträge) und sein Grünen-Gegenüber Werner Kogler (729 Beiträge) im vergangenen Monat die meistgenannten Politiker waren, liegt vorwiegend an den laufenden Koalitionsverhandlungen, die im Vordergrund der medialen Berichterstattung standen.

Den dritten Platz im Ranking belegt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner (544 Beiträge). Nachdem der Monat November ruhig für Rendi-Wagner begonnen hatte, verbuchte sie alleine in den letzten fünf Tagen des Monats mehr als die Hälfte ihrer gesamten Medienpräsenz - den parteiinternen Turbulenzen von angekündigtem Personalabbau bis Rücktrittgerüchten sei Dank.

Politik
APA-DeFacto
Politik

Erstmals seit der Angelobung der Regierung Bierlein findet sich ein amtierender Minister unter den Top 10 des APA-DeFacto-Politikerrankings. Der parteifreie Innenminister Wolfgang Peschorn belegt knapp hinter Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) den zehnten Platz.

Die steirische Landtagswahl Ende November schlug sich ebenfalls im Politikerranking nieder. Angeführt von ÖVP-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (Platz vier, 500 Beiträge) finden sich insgesamt fünf wahlkämpfende Spitzenkandidaten aus der Steiermark unter den 30 präsentesten Politikern Österreichs: Ex-Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer (SPÖ, Platz sieben), Mario Kunasek (FPÖ, Platz elf), Sandra Krautwaschl (Die Grünen, Platz 25) und Niko Swatek (NEOS, Platz 30).

Das APA-DeFacto-Politikerranking wertet monatlich die Berichterstattung von fünfzehn heimischen Tageszeitungen aus.




stats