Politik-Plattform: ZackZack.at wird ab sofort...
 
Politik-Plattform

ZackZack.at wird ab sofort vermarktet

ZackZack

Die von Peter Pilz gegründete Online-Zeitung hat media4more und Sinnhalt als Vermarkter engagiert.

Aktuell kann ZackZack laut eigenen Angaben monatlich über 2,5 Millionen Seitenaufrufe verbuchen und erreicht damit mehr als 500.000 Leserinnen und Leser in Österreich. Wie bereits berichtet, startet nun die Online-Vermarktung des Portals, konkret hat man media4more und Sinnhalt dafür engagiert. Als Argumente auf der Plattform zu buchen, führt man von Agenturseite "die Kombination aus großer Reichweite und massenwirksamem Boulevardstil" an, die "ZackZack zu einem idealen Werbemedium für Unternehmen, welche die breite Masse der Bevölkerung ansprechen möchten" machen.

'Nur Werbung wird verkauft, sonst nichts'

Herausgeber Peter Pilz betont gleichzeitig die Unabhängigkeit von ZackZack: "Neben Reichweite und Zielgruppen spricht vor allem eines für ZackZack: die strikte Trennung zwischen Verlag und Redaktion. Die Inserenten und Inserentinnen können sich darauf verlassen, dass bei ZackZack Platz für Werbung gekauft werden kann – und sonst nichts." Entsprechend will man auch einen besonderen Ethos in der Vermarktung leben. Chefredakteur Thomas ­Walach und Geschäftsführer Thomas Nasswetter betonten unlängst im HORIZONT-Gespräch, auf gewisse Kunden, wie etwa solche aus der Immobilienbranche verzichten zu wollen.

Die Preispolitik beschreibt der Vermarkter wie folgt: "Da die Onlinezeitung noch jung ist, sind die Werbeplätze auch noch nicht so stark umkämpft. Das schlägt sich auch in den Preisen nieder. Daher bieten Werbeeinschaltungen in ZackZack aktuell eine ideale neue Nische, um kostengünstig eine breite Zielgruppe zu erreichen, die über andere Medien nur zu einem Vielfachen der Werbekosten angesprochen werden kann."
 
stats