Focus-Bilanz: In den Monaten Jänner bis Juli sind die Bruttoausgaben um 3,8 Prozent gewachsen.
Auf der Gewinnerseite finden sich im Juli unter anderen die Außenwerbung mit plus 12,9 Prozent (kumuliert plus 10,4 Prozent), die Online-Werbung mit plus 53,6 Prozent (kumuliert plus 11,6 Prozent), Hörfunk mit plus 5,9 Prozent (kumuliert plus 3,1 Prozent) und TV mit plus 8,3 Prozent (kumuliert plus 7,7 Prozent). Die Presse bilanziert im Juli mit plus 1,4 Prozent (kumuliert plus 2,2 Prozent), wobei vor allem die regionalen Wochenzeitungen mit plus 13,6 Prozent (kumuliert plus 2,5 Prozent) und die Fachzeitschriften mit plus 25,6 Prozent (kumuliert plus 8,3 Prozent) Zuwächse erzielen. Verluste müssen hingegen die Tageszeitungen mit minus 3,3 Prozent (kumuliert plus 2,9 Prozent), die Illustrierten und Magazine mit minus 2,7 Prozent (kumuliert minus 1,3 Prozent) und die Zeitungsbeilagen mit minus 5,2 Prozent (kumuliert minus 19,9 Prozent) hinnehmen.
Die von Focus Marketing Research ermittelten Bruttowerte geben den Werbedruck wieder, entsprechen jedoch nicht den tatsächlichen Netto-Werbespendings. Detaillierte Tabellen zur Focus Werbebilanz für Juli 2006 finden sich unter www.focusmr.com.
(jm)