Pirker will "News"-Magazin neu positionieren
 

Pirker will "News"-Magazin neu positionieren

Wilfred Gredler-Oxenbauer/picturedesk.com
Mehr Personal: Die vielen leeren Arbeitsplätze im News-Tower sollen sich wieder füllen.
Mehr Personal: Die vielen leeren Arbeitsplätze im News-Tower sollen sich wieder füllen.

Nach dem Verkauf des "profil" an den "Kurier" will der VGN-Eigentümer Horst Pirker die investigative Arbeit in seiner Verlagsgruppe stärken.

Der Verkauf des Nachrichtenmagazins profil durch die VGN News an den Kurier hat auch Konsquenzen für das Magazin News. VGN-Mehrheitseigentümer und Geschäftsführer Horst Pirker sagte dem Ö1-Mittagsjournal am Freitag, dass er das Magazin wieder zu einem investigativen Blatt machen will und konnte sich dabei einen Seitenhieb auf dem in diesen Bereich erfolgreichen Falter nicht verkneifen: “Was ich schon glaube, ist, dass wir in unserer Gruppe das Investigative deutlich Stärken werden. Und bei allem Respekt vor der Umtriebigkeit des Dr. Klenk und des Falters. Das wäre ein Potenzial, das in Österreich noch offen ist.”

Anschließen will er damit an frühere Zeiten: “Eigentlich stehen wir in der Tradition von Alfred Worm; Kurt Kuch war dann die letzte journalistische Figur, die diese Tradition mit Leben erfüllt hat.”

Positives Ergebnis erwartet

Die Neupositionierung soll Anfang 2020 anlaufen und auch mit mehr Personal von statten gehen, sagte Pirker Ö1: “An Qualifikation und wahrscheinlich auch quantitativ werden wir aufrüsten müssen. Ob das für eine einzelne Marke ist oder das Spielfeld ein bisschen breiter gestaltet wird - über unser starken Marken hinweg - das ist auch noch etwas, was wir erarbeiten müssen.”

Pirker erwartet das beste Ergebnis der VGN-Gruppe in seiner jüngeren Geschichte: “Wir werden jedenfalls die eine oder andere Million verdienen in diesem Jahr.”

Es wäre nicht die erste Neupositionierung des Magazins, seit Pirker die Führung der VGN-Gruppe übernommen hat. Zunächst holte Pirker Eva Weissenberger 2015 von der Kleinen Zeitung als Chefredakteurin zum Blatt, die dem Magazin eine neue Ausrichtung, nämlich weg vom Boulevard, gab. Nach zwei Jahren war damit Schluss und die neue Chefredakteurin Esther Mitterstieler sollte News ab 2017 wieder kantiger machen. Ende 2018 wurde dann mit Kathrin Gulnerits die dritte Chefredakteurin seit 2015 präsentiert. Im selben Zeitraum wanderte der Veröffentlichungstag des Magazins zunächst von Donnerstag auf Samstag und schließlich auf Freitag. Die verkaufte Auflage fiel indes von rund 115.000 Stück 2015 auf rund 82.000 im Jahr 2018.

#

Ende der Zweiteilung

Die Ankündigung der Neupositionerung folgt den langwierigen Verhandlungen über die Zukunft des profil: Bis zu dieser Woche war das profil in seiner Struktur seit einer Kartellgerichtsentscheidung im Jahr 2001 zweigeteilt: Die Redaktion war Teil des Kurier, die wirtschaftlichen Belange Teil der heutigen VGN Medien Holding. Die damalige Verlagsgruppe News hatte Anfang der 2000er-Jahre als größte Magazingruppe die zweitgrößte übernommen. Mit dem nun ausverhandelten Deal werden diese beiden Bereiche unter dem Dach des Kurier zusammengeführt.

stats