Bernhard Albrecht folgt Corinna Drumm, bei Sat.1-Österreich, Corinna Drumm wird VÖP-Geschäftsführerin, Klaus Schweighofer folgt Christian Stögmüller als VÖP-Vorsitzender, Christian Stögmüller folgt Ernst Swoboda im RMS-Beirat.
Personalkarussell bei den privaten elektronischen Rundfunkveranstaltern: Bereits mit Ende März wird Corinna Drumm, derzeit Geschäftsführerin von
Sat.1-Österreich, die Vermarktungstochter verlassen und eine spannende Aufgabe übernehmen: Drumm wird erste Full-Time-Geschäftsführerin des
VÖP Verband der Österreichischen Privatsender.
Als Nachfolgerin von Drumm bei Sat.1-Österreich kommt mit April Bernhard Albrecht, zuletzt Mitglied des Führungsteams bei
Puls4, dem Erfolgssender aus der
SevenOneMedia-Austria-Gruppe des Markus Breitenecker. Sat.1-Österreich selbst ist mehrheitlich im Eigentum von Sat.1-Deutschland aus der ProsiebenSat.1-Gruppe, Anteile halten die Styria Media Group und die Medicur (Raiffeisen Wien/NÖ).
Beim VÖP selbst steht ebenso eine nicht unwesentliche Personalie an: Gründungsvorsitzender Christian Stögmüller, unermüdlicher Kämpfer um das duale System und „Luft zum Atmen für die Privaten“, gibt beim nächsten Vorstand am 7. April den Vorsitz ab. Ihm soll - noch unbestätigt - Klaus Schweighofer, zuständig im dreiköpfigen Management der Styria Media Group neben Horst Pirker und Wolfgang Bretschko für das nationale elektronische Beteiligungsmanagement und internationale Beteiligungen. Schweighofer, Jahrgang 1966, verdiente sich erste Sporen im journalistischen Geschäft in der Steiermark, wurde dann Ende der Neunziger Jahre mit Aufgaben im Privatradiobereich der Styria betraut und wurde im März 2008 als drittes Vorstandsmitglied der
Styria Media Group AG bestellt.
Christian Stögmüller wiederum, Geschäftsführer des erfolgreichen privaten Life Radio in Oberösterreich, wird der Branchenöffentlichkeit nicht verloren gehen: Stögmüller wird den Vorsitz des Beirats der Vertragspartner des Radiovermarkters
RMS Radio Marketing Service Austria übernehmen, den zuletzt Kronehit-Chef Ernst Swoboda innehatte. Im Beirat koordinieren die von der RMS servicierten Privatradiosender – also praktisch alle kommerziellen Radios in Österreich – ihre Belange mit dem Vermarkter, diskutieren aber auch Marktforschung und Marktbearbeitung.