Saskia Jungnikl-Gossy wechselte Anfang September in den Verlag, Barbara Nothegger seit Juni Chefredakteurin von 'Energie!', Grafikdesignerinnen Ute Schindler und Sarah Strobl verstärken ebenfalls des Wiener Verlagshaus.
Ausbau im Fleisch-Verlag: Saskia Jungnikl-Gossy ist seit Anfang September für den Verlag tätig. Neben Fleisch soll sich die 38-Jährige vor allem um die Kepler-Tribune, die der Verlag gemeinsam mit der Johannes-Kepler-Universität Linz erstellt, kümmern. Jungnikl-Gossy war jahrelang Innenpolitik-Redakteurin, zunächst beim Monatsmagazin Datum, danach bis 2014 bei der Tageszeitung Standard. Sie schrieb auch für den Falter, profil und die Zeit. Außerdem vertrat sie 2018 für drei Ausgaben Stefan Apfl als Datum-Chefredakteurin.
Einer breiteren Öffentlichkeit ist Jungnikl-Gossy für ihre Bücher "Papa hat sich erschossen" über den Suizid ihres Vater und "Eine Reise ins Leben" über den Umgang der Gesellschaft mit Tod und Trauer bekannt.
"Mit sehr hohem Einsatz hätte ich darauf gewettet, nicht mehr in einer österreichischen Redaktion zu arbeiten", sagt Jungnikl-Gossy. "Aber im Fleisch Verlag wird Journalismus so gemacht, wie ich ihn mir vorstelle: Ausgeruht, in schöner Sprache, mit einem speziellen Twist, das hat mich überzeugt. Und die Corporate-Produkte aus dem Verlag haben ebenfalls eine Qualität, die man so in Österreich nicht kennt. Ich freue mich sehr, Teil des Teams zu sein."
Bereits seit Juni ist Barbara Nothegger beim Fleisch Verlag, unter anderem als Chefredakteurin von Energie!, dem Business-Kunden-Magazin von Wien Energie. Die gebürtige Oberösterreicherin hat in Wien und Mexiko City Handelswissenschaften studiert. 2004 begann sie als Wirtschaftsredakteurin beim Magazin Format. Daneben schrieb sie für Die Zeit und Datum. 2017 veröffentlichte sie das Buch "Sieben Stock Dorf. Wohnexperimente für eine bessere Zukunft" (Residenz Verlag). Zuletzt war sie mehrere Jahre als Redakteurin für den Kurier tätig.
Auch das Art-Direktoren-Team bekam im Juni Zuwachs: Ute Schindler (46) ergänzt das Team um Pia Scharler und Martin Weiss. Die gebürtige Deutsche hat in Straßburg Grafikdesign studiert und lebt seit den 90er Jahren in Wien. Sie war unter anderem stellvertretende Artdirektorin des Wiener, arbeitete für die Angewandte und das Red Bulletin.
Ebenfalls neu ist Sarah Strobl (27). Sie ist bei Fleisch für Grafik zuständig, vor allem für die Onlineaktivitäten des Verlags. Lena Nagler (25) unterstützt das Team seit Juni im Projektmanagement. Bereits seit Anfang des Jahres ist Lisa Edelbacher (27) als Redakteurin für Fleisch tätig.