Früherer Sprecher der Wiener SPÖ soll die übergeordnete Medienstrategie weiterentwickeln.
Raphael Sternfeld, früherer Sprecher der Wiener SPÖ und Berater von Bundeskanzler Werner Faymann, ist neuer "Bereichsleiter für strategische Kommunikation" der Stadt Wien. Seine Aufgabenschwerpunkte seien die Weiterentwicklung einer übergeordneten Kommunikations- und Medienstrategie, Strategische Koordination der Öffentlichkeitsarbeit städtischer Einrichtungen und der Ausbau der Auslandskommunikation der Stadt Wien.
"Raphael Sternfeld ist ein erfahrener Kommunikator, der zusätzlich durch seine starke Vernetzung in Wien und innerhalb der Institutionen der Europäischen Union alles mitbringt, um die Information und Kommunikation der Stadt zu verstärken und noch weiter auszubauen. Mir ist es ein besonderes Anliegen, dass eine Institution, wie die Stadt Wien, offen und offensiv kommuniziert und komplexe Zusammenhänge für alle Bürgerinnen und Bürger verständlich erklärt. In unserem Europa von heute ist es zusätzlich wichtig und notwendig, die Außenkommunikation zu vertiefen. Es geht u.a. darum, die Bedeutung von Wien als weltoffene Metropole in einem vereinten Europa noch stärker zu verankern und voranzutreiben. Genau das werden die Aufgaben vom zukünftigen Bereichsleiter für strategische Kommunikation sein", so Bürgermeister Michael Ludwig in einer Aussendung.
Sternfeld studierte Politikwissenschaft an der Universität Wien und absolvierte im Anschluss daran den Universitätslehrgang für Öffentlichkeitsarbeit am Institut für Publizistik mit dem Schwerpunkt politische Kommunikation. Von 2011 bis 2016 war er Berater in europa- und außenpolitischen Angelegenheiten von Bundeskanzler Faymann. In gleicher Funktion stand er bis Ende 2017 Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil zur Seite. Ab 2018 leitete er drei Jahre lang die Abteilung Kommunikation und Strategie der SPÖ, seit Februar 2021 ist Sternfeld in der Präsidialabteilung der Magistratsdirektion der Stadt Wien tätig.