Personalia: Neue Chefredakteure für ORF-Lande...
 
Personalia

Neue Chefredakteure für ORF-Landesstudios

ORF/Roman Zach-Kiesling
Oliver Ortner sieht "Rückkehr zu meinen journalistischen Wurzeln".
Oliver Ortner sieht "Rückkehr zu meinen journalistischen Wurzeln".

In Wien folgt Oliver Ortner auf Paul Tesarek, in Oberösterreich Klaus Obereder auf Johannes Jetschgo. Personalia auch mit Blick auf Landesdirektorenbestellung im Herbst spannend.

Letztlich kommt der von Wien-Landesdirektorin Brigitte Wolf favorisierte und den Redakteuren akzeptierte Kandidat zum Zug (von Letzteren erhielt er in einer internen Abstimmung 15, damit die zweitmeisten Stimmen). Ab 26. April wird Oliver Ortner, zuletzt für die Entwicklung von ORF2-Infoformaten und die Koordinierung der ORF 2-Info zuständig, nun Chefredakteur im Landesstudio Wien.

Ortner, 52, der lange Jahre bei Radio Wien tätig war, hat sich damit gegen "Wien heute"-Sendungschef Peter Unger oder Austro-Control-Sprecher Markus Pohanka durchgesetzt, gegen den von Seiten der Redakteure starke Vorbehalte bestanden. Oliver Ortner zu seiner Bestellung: "Es ist eine Rückkehr zu meinen journalistischen Wurzeln und fühlt sich wie eine Heimkehr an. Ich übernehme mit großem Respekt eine spannende Aufgabe und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem tollen Team von Radio Wien, Wien heute und wien.ORF.at."

Mit 1. Mai neuer Chefredakteur im Landesstudio OÖ: Klaus Obereder
ORF OÖ/Antonio Bayer
Mit 1. Mai neuer Chefredakteur im Landesstudio OÖ: Klaus Obereder

Wachablöse in OÖ

In Oberösterreich erfolgt mit 1. Mai ebenfalls eine Wachablöse. Dort übernimmt Klaus Obereder, 53, die Chefredakteursposition von Johannes Jetschgo, der in den Ruhestand tritt. Obereder - er ist seit 32 Jahren Journalist, Programmmacher und Moderator im ORF OÖ - werden ORF-Insidern zufolge auch Chancen für die Position des Landesdirektors eingeräumt, der im Herbst nach der Wahl des ORF-Generaldirektors neu bestellt wird. Kurt Rammerstorfer, Landesdirektor des ORF-Oberösterreich verabschiedet sich ebenfalls in die Pension.

In Wien wiederum wird als potenzieller Nachfolger von Landesdirektorin Brigitte Wolf Edgar Weinzettl, Leiter des Innenpolitik-Ressorts im Radio, genannt. Ebenso wie ORF III-Chef Peter Schöber oder die aktuelle ORF-Programmdirektorin Kathrin Zechner.



stats