Die Pulitzer-Preisträger bestimmt eine Jury aus US-amerikansichen Journalisten und Verlegern, die an der New Yorker Columbia-Universität angesiedelt ist.
Für die "Panama Papers" wurde das Internationale Netzwerk Investigativer Journalisten (ICIJ), der kalifornische Medienkonzern McClatchy und der "Miami Herald" mit dem Preis für "erklärende Berichterstattung" ausgezeichnet.
Die prestigeträchtigste Kategorie "Dienst an der Öffentlichkeit" konnte die Lokalzeitung "New York Daily News" und die Recherchegruppe "ProPublica" (stiftungsfinanziert) für die Aufdeckung von Missbrauch von Zwangsräumungsregelungen in New York gewinnen.
Ebenso wurden die "Washington Post" und das "Wall Street Journal" für die Berichterstattung über Donald Trump prämiert. Hinsichtlich der Auszeichnung für die "Panama Papers"-Enthüllung, waren auch der "Falter" und der ORF an den Enthüllungen beteiligt - Pulitzer-Preise zeichnen jedoch nur US-amerikanischen Journalismus aus. Die Pulitzer-Preise wurden dieses Jahr zum 101. Mal verliehen.
Alle Gewinner auf einen Blick:
- Dienst an der Öffentlichkeit: "New York Daily News" und "ProPublica"
- Nationale Berichterstattung: "Washington Post" (David A. Fahrenthold)
- Internationale Berichterstattung: "New York Times"
- Reportage: "New York Times" (C. J. Chivers)
- Aktuelle Nachrichten: "East Bay Times"
- Investigative Berichterstattung: "Charleston Gazette-Mail"
- Erklärende Berichterstattung: Internationales Netzwerk Investigativer Journalisten ICIJ, McClatchy und "Miami Herald" für die Enthüllung der "Panama Papers"
- Lokale Berichterstattung: "The Salt Lake Tribune"
- Kommentar: "Wall Street Journal" (Peggy Noonan)
- Kritiken: "The New Yorker" (Hilton Als)
- Leitartikel: "The Storm Lake Times" (Art Cullen)
- Karikaturen: "Miami Herald" (Jim Morin)
- Fotografie zu aktuellen Nachrichten: "New York Times" (der freie Fotograf Daniel Berehulak)
- Feature-Fotografie: "Chicago Tribune" (E. Jason Wambsgans)
- Belletristik: "The Underground Railroad" von Colson Whitehead
- Schauspiel: "Sweat" von Lynn Nottage
- Geschichtsbuch: "Blood in the Water: The Attica Prison Uprising of 1971 and Its Legacy" von Heather Ann Thompson
- Biografie: "The Return: Fathers, Sons and the Land in Between" von Hisham Matar
- Poesie: "Olio" von Tyehimba Jess
- Sachbuch: "Evicted: Poverty and Profit in the American City" von Matthew Desmond
- Musik: "Angel's Bone" von Du Yun
(red.)