Die Frist für die Optionen auf eine mögliche neue Liegenschaft läuft mit dem heutigen 31.3. aus.
Die ORF-Standortfrage wird offenbar ein Thema für die neue ORF-Geschäftsführung werden. Denn mit dem heutigen 31. März läuft die Frist für die Optionen auf eine mögliche neue Liegenschaft aus, die der ORF ungenützt verstreichen lässt, wie Kommunikationschef Martin Biedermann gegenüber der APA erklärte: "Wir brauchen mehr Zeit dafür, die Angebote, die am Tisch liegen, noch genauer zu überprüfen." Auch die Frist des Bundesdenkmalamts für allfällige weitere Einsprüche des ORF gegen die Unterschutzstellung des ORF-Zentrums am Küniglberg wurde bis zum August verlängert. Am 9. August wird der neue ORF-Generaldirektor gekürt.
Beide Vorgänge hängen eng miteinander zusammen: Ohne ein Entgegenkommen beim Denkmalschutz ist eine attraktive Nachnutzung des heutigen ORF-Areals wohl nur schwer möglich, weswegen sich die ORF-Geschäftsführung nach Kräften bemüht, die vollständige Unterschutzstellung zumindest teilweise aufzuheben. Im Februar war die Frist für Stellungnahmen des ORF überraschend bis August verlängert worden. Auch der Stichtag 31. März für die Entscheidung des ORF über eine allfällige neue Liegenschaft ist nun Makulatur. "Die Entscheidung wurde bis auf weiteres verschoben", sagte Biedermann, "eine neue Frist gibt es nicht."
Unter anderem gehe es um allfällige Probebohrungen, um Bodenbelastungen feststellen zu können, ebenso wie um stadtplanerische Aspekte, so die Begründung. Dem Vernehmen nach sind sowohl das von der Stadt Wien favorisierte Areal St. Marx als auch ein Bieter rund um die Perfektastraße im Rennen. In St. Marx hat die Stadt Wien das "Media Quarter Marx" errichtet. Gleich daneben klafft eine Baulücke, auf der die Stadt Wien den ORF als Aushängeschild für das Areal gerne sehen würde. Auch ein anderer Player hat dort Interessen: Ein Grundstück direkt neben der möglichen ORF-Liegenschaft gehört dem Vernehmen nach einer Raiffeisen-Gesellschaft, der ein Nachbar wie der ORF für die weitere Verwertung der Immobilie gelegen käme.