In der Bestenliste der Sommergespräche steht Strache nun auf Platz 5
Blau zieht weiter im TV. Das ORF-"Sommergespräch" mit FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Montagabend, dem 1. September hatte im Schnitt 720.000 Zuschauer, in Spitzen 831.000, und 26 Prozent Marktanteil, was in der ewigen Bestenliste die fünftbeste Platzierung ist, wie der ORF mitteilte. Strache verdrängte damit NEOS-Frontmann Matthias Strolz, der 715.000 vor den Fernseher gebannt hatte.
Somit sind die Top fünf seit Einführung des Teletest wieder komplett freiheitlich: An der Spitze liegt das ORF-"Sommergespräch" mit Jörg Haider 1994 mit durchschnittlich 807.000 Zusehern vor dem Interview mit Heinz-Christian Strache 2012 mit 806.000. Dahinter folgen die beiden Haider-"Sommergespräche" 1995 und 1997 mit 747.000 bzw. 732.000 Zusehern. Auf Platz fünf setzte sich nun wieder Strache.
Das nächste "Sommergespräch" ist kommenden Dienstag (9. September) zu sehen, da am Montag das EM-Qualifikationsspiel Österreich - Schweden steigt. Dann wird sich der neue ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner den Fragen von Peter Resetarits stellen. Der überraschende Obmann-Wechsel in der ÖVP hat übrigens auch dem "Sommergespräche"-Team Mehrarbeit beschert, denn man musste nochmals ausrücken, um aktuelle Stimmen aus der Bevölkerung und konkrete Fragen an den neuen Chef zu sammeln.