ORF-Schwerpunkt zum Finale der "Rosetta"-Miss...
 

ORF-Schwerpunkt zum Finale der "Rosetta"-Mission

#

Wenn am 12. November die "Rosetta"-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf ihr großes Finale zusteuert, widmet sich auch der ORF dem Ereignis in aller Ausführlichkeit

Wenn am 12. November die "Rosetta"-Mission der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) auf ihr großes Finale zusteuert, widmet sich auch der ORF dem Ereignis in aller Ausführlichkeit. Am Nachmittag soll die Sonde den Forschungsroboter "Philae" auf dem Kometen "67P/Tschurjumow-Gerassimenko" absetzen - der vorläufige Höhepunkt nach einer mehr als zehn Jahre andauernden Reise.

Während auf orf.at mit Updates, aktuellen Bildern und Live-Ticker über die Landung informiert wird, startet die Fernsehberichterstattung mit der "Zeit im Bild" um 9.00 Uhr. Um 13.00 Uhr werden in der "ZiB" die letzten Kilometer der Kometenmission analysiert, weitere Hintergründe liefern "heute mittag", "heute österreich" und "heute leben". Ob das Aufsetzen von "Philae" geglückt ist, dürfte sich schließlich am späten Nachmittag herausstellen und wird im "ZiB-Flash" bzw. der "ZiB" um 17.00 Uhr im Mittelpunkt stehen.

Die ersten Bilder soll es in den Abendausgaben des Nachrichtenformats geben, während in der "ZiB2" Wolfgang Baumjohann, Direktor des Grazer Instituts für Weltraumforschung, live im Studio sein wird. Auch in den Ö1-"Journalen" wird regelmäßig über den aktuellen Stand der Mission berichtet. 3sat widmet dem Ereignis unter dem Titel "Komet in Sicht!" wiederum einen Thementag mit drei Spezialausgaben des Wissenschaftsmagazins "nano" (ab 9.45 Uhr live) sowie der zweiteiligen Event-Doku "Armageddon - Der Einschlag" (ab 18.00 Uhr).
stats