Die Plenarsitzung des ORF-Publikumsrats findet im ORF-Zentrum statt.
Heute findet die dritte Plenarsitzung des ORF-Publikumsrats in diesem Jahr statt. Schwerpunktthema wird die neue ORF-Tagesschiene sein.
Zehn Punkte stehen auf der Tagesordnung für die dritte Plenarsitzung des ORF-Publikumsrats, der heute ab 10 Uhr tagt. Über ihre jeweiligen Sitzungen berichten werden die Vorsitzenden des Präsidial-, Beschwerde-, Finanz-, Konsumenten- und Programmausschusses sowie der Ausschuss für Unternehmens- und Medienpolitik.
Schwerpunktthema wird die neue ORF-Tagesschiene sein, zu der Roland Brunhofer berichten wird. Der lange als Channel Manager für ORF 2 kolportierte Brunhofer hat in der Einführungsphase die Leitung der Tagesschiene übernommen (
HORIZONT berichtete) und verantwortet damit die neuen "Unterwegs in Österreich"-Sendungen (
HORIZONT berichtete). Unter diesem Namen zusammengefasst werden "Guten Morgen Österreich", "Mittag in Österreich", "Aktuell in Österreich" und "Daheim in Österreich". Nach Zusammenführung der Redaktionen und Etablierung der neuen Formate werde die Funktion des Sendungsverantwortlichen "Österreich-Daytime" ausgeschrieben und besetzt, heißt es in einer Aussendung des ORF.
"Mit dieser Neuerung, die ja derzeit auch vom Publikum selbst diskutiert wird, wird sich der Publikumsrat eingehend beschäftigen", sagt Ilse Brandner-Radinger, Vorsitzende des Publikumsrats, auf HORIZONT-Nachfrage. Der vom Publikumsrat geladene Roland Brunhofer werde unter anderem über wirtschaftliche Details informieren und für eine grundlegende Diskussion zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus wird es einen Bericht des Generaldirektors Alexander Wrabetz geben, der auch zu allgemeinen Programmfragen Stellung nehmen wird.