ORF: Neue Formate rund um die "Sommergespräch...
 
ORF

Neue Formate rund um die "Sommergespräche" 2020

ORF_Thomas Ramstorfer
Nach Tobias Pötzelsberger im vergangenen Jahr gibt es erneut ein ORF-Debüt: Simone Stribl begrüßt ab 3. August wöchentlich jeweils um 21.05 Uhr in ORF 2 zu diesem seit 1981 ausgestrahlten Gesprächsformat.
Nach Tobias Pötzelsberger im vergangenen Jahr gibt es erneut ein ORF-Debüt: Simone Stribl begrüßt ab 3. August wöchentlich jeweils um 21.05 Uhr in ORF 2 zu diesem seit 1981 ausgestrahlten Gesprächsformat.

Neben der beliebten Analyse von Peter Filzmaier im Anschluss, blickt auch ORF III diesmal in Form von "Sommer(nach)gesprächen" auf die jeweiligen Interviews zurück. Zudem gibt es die "Sommergespräche" heuer erstmals als Podcast.

Neu ist 2020 auch Gastgeberin Simone Stribl, die als Außenreporterin bei der Ibiza-Live-Berichterstattung des ORF erstmals einem großen Publikum aufgefallen war und in Folge mit dem Walther-Rode-Preis (gemeinsam mit Tobias Pötzelsberger, Matthias Westhoff und Patrick Swanson) ausgezeichnet wurde. Beginnend am 3. August, jeweils am Montag, um 21.05 Uhr in ORF 2, stellen sich Beate Meinl-Reisinger (NEOS), Werner Kogler (Grüne), Norbert Hofer (FPÖ), Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) und Sebastian Kurz (ÖVP) den "Sommergesprächen".

Mindestens so ein Publikumshit wie die "Sommergespräche" selbst sind die anschließenden Analysen von Peter Filzmaier (gemeinsam mit je einer Printjournalistin bzw. einem Printjournalisten) in der „ZIB 2“ um 22.00 Uhr in ORF 2. Aber auch ORF III blickt diesmal auf das aktuelle Interview zurück – mit von Ingrid Thurnher geleiteten "Sommer(nach)gesprächen" ab 22.30 Uhr. Die "Sommergespräche" gibt es heuer erstmals auch im Podcast-Format zum Nachhören. Als Online-Zusatzangebot sind sie direkt nach der Sendung 30 Tage lang auf tv.orf.at sowie allen gängigen Podcast-Plattformen (spotify, iTunes) abrufbar.

Die "Sommergespräche" werden außerdem auf der ORF-TVthek als Live-Stream angeboten, als Video-on-Demand bereitgestellt und bleiben alle bis zum 7. September verfügbar und weltweit abrufbar. Auch der ORF Teletext berichtet im Rahmen seiner Innenpolitik-Berichterstattung detailliert.

stats