Erst fünf Generalitendanten drückten dem modernen ORF seit 1967 ihren Stempel auf.
Thaddäus Podgorski fungierte von 1986 bis 1990 als ORF-Generalintendant.
Gerhard Zeiler wechselte als Senderchef von RTL II zum ORF und war von 1994 bis 1998 Generalintendant. Zeiler stellte sich 1998 der Wiederwahl nicht mehr, da er als Geschäftsführer zum Kölner Privatsender wechselte.
Gerhard Weis führt den ORF seit 1998 als Generalintendant, Weis hatte sich in der Wahl 1998 gegen den ehemaligen kaufmännischen Direktor des ORF, Dr. Peter Radel, der von der ÖVP favorisiert wurde, durchgesetzt. Nachdem Radel nach einem ersten Wahlgang hinter Weis lag, zog Radel seine Kandidatur zurück und machte so den Weg für eine rasche Wahl von Weis frei.
(as)