Young woman watching TV in the room
Vajnas Magyar Broadcasting Co. Kft habe den Eigentümern von TV 2 ein Angebot unterbreitet, berichtete das Internet-Portal "vs.hu"
Der ehemalige Hollywood-Produzent Andrew Vajna, ein Vertrauter des rechtskonservativen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban, will TV 2 erwerben, den zweitgrößten privaten Fernsehsender in Ungarn. Vajnas Magyar Broadcasting Co. Kft habe den Eigentümern von TV 2 ein Angebot unterbreitet, berichtete das Internet-Portal "vs.hu". Ein Preis wird nicht genannt.
Der 1944 in Ungarn geborene Vajna ist seit 2011 Regierungskommissar für die ungarische Filmindustrie. Seinem Vertrauensverhältnis zu Orban wird auch zugeschrieben, dass er einer von insgesamt zwei Konzessionären ist, die in Ungarn Casinos und Spielhallen betreiben dürfen. In seiner Zeit in Hollywood trat er als Produzent von Filmen wie "Rambo" (1982) oder "Evita" (1997) hervor.
TV 2 gehörte bis 2013 zur ProSiebenSat.1 Media AG. Danach wurde der Sender an das ungarische Führungspersonal verkauft. Er gilt als defizitär. Seit Jahren gelingt es TV 2 nicht, in Quoten und Werbeumsätzen zum Branchenführer RTL Klub aufzuschließen, einem Sender der RTL-Gruppe.
Vajna dürfte "vs.hu" zufolge dennoch ein gutes Geschäft machen. Denn in Kürze soll die Orban-Regierung eine Verordnung erlassen, die es den Kabelbetreibern vorschreibt, beträchtliche "Einspeisungsgebühren" an Privatsender wie TV 2 zu bezahlen.