ProSiebenSat.1 betreibt in Österreich die Dating-Plattformen Parship und ElitePartner, The Meet Group ist hierzulande laut BWB vor allem mit LOVOO vertreten.
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat einem Zusammenschluss im Online-Dating-Bereich zwischen dem deutschen Medienkonzern ProSiebenSat.1 und der US-amerikanischen The Meet Group zugestimmt. Das gab die BWB am Montag bekannt.
Bereits im März dieses Jahres wurde bekannt, dass der deutsche Fernsehkonzern über seine E-Commerce-Tochter NuCom und gemeinsam mit dem US-Finanzinvestor General Atlantic den US-App-Entwickler The Meet Group kaufen will. Als Kaufpreis wurden damals rund 500 Mio. Dollar (440 Mio. Euro) genannt. Mit dem Kauf will ProSiebenSat.1 laut eigenen Angaben einen führenden Anbieter am Online-Dating-Markt schaffen.
Am 5. Mai sei der Merger bei der BWB angemeldet worden. Die Behörde habe den Zusammenschluss umfassend geprüft und sei nach einer Marktumfrage unter den Wettbewerbern zu dem Ergebnis gekommen, dass es "keinen Hinweis auf Wettbewerbsprobleme" gebe. "Die BWB stellt daher keinen Prüfungsantrag an das Kartellgericht. Der Zusammenschluss wird daher in Österreich freigegeben", hieß es in der Aussendung vom Montag.
Abgefragt worden seien bei der Umfrage die Themen Marktabgrenzung, Marktstruktur und wettbewerbliche Nähe der Zusammenschlusswerber. Auch potenzielle Auswirkungen aufgrund der starken Stellung des Konzerns am TV-Markt seien beleuchtet worden.
Auch in den USA sei der Merger bereits im April bewilligt worden, eine Zustimmung des deutschen Kartellamtes stehe allerdings noch aus.