Petra Höfer, Leiterin der Stabstelle 'On-Demand Dienste'
Die Agenden der Abrufdienste werden in der Stabstelle 'On-Demand Dienste' zusammengefasst, die fortan von Petra Höfer geleitet wird.
Diese neue organisatorische Zuteilung soll eine nahtlose Zusammenarbeit mit dem von Roland Weissmann geleiteten Player-Team ermöglichen. Die Produktverantwortlichen bleiben weiterhin Georg Hainzl für die Klassikplattform fidelio und Wolfgang Höfer für die österreichische Film- und Serienplattform Flimmit. Die Leitung der neuen Stabstelle übernimmt die langjährige stellvertretende Hauptabteilungsleiterin der Technischen Direktion für Online und neue Medien Petra Höfer mit dem Ziel der verbesserten Nutzung der Synergien zwischen den beiden Abrufplattformen. Dies betrifft vor allem die Weiterentwicklung der Plattformen, gemeinsames Aufsetzen der Marketing- und Social-Media-Agenden und ein noch stärkeres Fokussieren auf die Kundenwünsche bei der inhaltlichen Gestaltung der beiden Angebote.
"Es ist eine tolle Chance, dass wir die Möglichkeit bekommen, eine digitale Werkstätte zu öffnen, in der Social-Media- und Marketing-Spezialisten mit Content-Profis, Design-Gurus, Technik-Experten und Kaufleuten gemeinsam am Produkterfolg arbeiten. Tagtägliches, eng abgestimmtes Optimieren der User Experience und der enge Kontakt zu unseren Abonnent/innen und Interessent/innen über Social Media stehen ganz oben auf unserer Agenda. Für mich persönlich ist es ein sehr positiver Schritt nach der Verantwortung des Marketings nun die Gesamtverantwortung für die beiden Plattformen zu übernehmen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit in einem hochmotivierten Team", so Petra Höfer über ihre neue Position als Leiterin der Stabstelle On-Demand Dienste.