ÖVP-Chef Kurz hält an Bundesliga-Free-TV-Plän...
 

ÖVP-Chef Kurz hält an Bundesliga-Free-TV-Plänen fest

Anekoho/Fotolia

Das bereits in der Regierung unter Sebastian Kurz und Heinz-Christian Strache verfolgte Ziel, mehr Bundesliga-Fußball ins Free-TV zu bringen, wird von der ÖVP nun im Wahlkampf weiter verfolgt.

Wie der Standard berichtet, hält ÖVP-Chef Sebastian Kurz an den Plänen fest, mehr Spiele der österreichischen Fußball-Bundesliga ins Free-TV zu brigen. Kurz erklärte am Mittwoch: "Die Liste braucht eine Überarbeitung, damit wir in Zukunft wieder die wichtigsten Spiele der Fußball-Bundesliga frei sehen können." Den Plänen zufolge soll die Saisoneröffnung auf jeden Fall zu diesen Spielen gehören aber auch für den Meister "entscheidende" Partien. Genauer definiert wurde dies jedoch nicht. 

Die aktuelle Liste ist eine Verordnung der Bundesregierung über "Ereignisse von gesellschaftlicher Bedeutung", die in Free-TV-Sendern zu sehen sein müssen. Derzeit umfasst diese Liste etwa Olympische Spiele, Eröffnung, Halbfinale und Finalspiel von Fußball-WM und -EM sowie Spiele der Nationalmannschaft bei diesen Großturniere und das Finale des österreichischen Fußballcups, Alpine und Nordische Ski-WM, Neujahrskonzert und Opernball.

Aktuell zeigt die österreichische Bundesliga bereits vier Spiele pro Jahr im Free-TV und zwar über den Partner A1.tv, alle anderen Live-Spiele sind im Pay-TV auf Sky zu sehen. Zudem hat Sky die PlayOff-Spiele um den letzten europäischen Startplatz ebenfalls frei empfangbar übertragen. Die aktuelle Rechteperiode geht bis 2021/22. Der ORF hat keine Live-Spiele mehr und zeigt jeden Samstag und Sonntag die Highlights der Bundesliga.
 

stats