Österreichische Post übernimmt adverserve kom...
 

Österreichische Post übernimmt adverserve komplett

APA
Aktuell ist die Post AG mit 49 Prozent beteiligt
Aktuell ist die Post AG mit 49 Prozent beteiligt

Aktuell ist die Post AG mit 49 Prozent an dem Digital-Marketing-Anbieter adverserve Holding beteiligt. Bis 2021 soll stufenweise die komplette Übernahme erfolgen.

Die Österreichische Post will adverserve Holding nun stufenweise komplett übernehmen. Derweil liegt die Beteiligung der teilstaatlichen, börsennotierten Post AG bei 49 Prozent. Bis 2021 sollen es 100 Prozent sein. Der Kaufpreis wurde nicht genannt.

Der Digital-Marketing-Anbieter adverserve wurde 2001 gegründete und zählt derzeit rund 55 Mitarbeitern. Laut Post soll adverserve "den digitalen Transformationsprozess in der Werbeindustrie gestalten", anvisiert wird Österreich, Deutschland und die Schweiz. Georg Mündl, Leiter des Geschäftsfeldes Mail Solutions der Österreichischen Post, setzt dabei auf Synergieeffekte: "Es erschließen sich neue Möglichkeiten und Zugänge, von denen auch adverserve profitieren wird. adverserve wird als Know-how-Träger maßgeblich dazu beitragen, die Stellung der Post als progressives und kundenorientiertes Werbeunternehmen weiter zu stärken", sagt Mündl.

"In einer Zeit, in der Marketing zunehmend durch Technologie, Daten und Automatisierung geprägt wird, fungiert adverserve als Tochtergesellschaft der Österreichischen Post auch weiterhin als treibende Innovationskraft und Kompetenzpartner für digitale Themen am österreichischen Werbemarkt", ergänzt Thomas Catulli, Managing Director der adverserve group.

Die Post und adverserve haben bereits in der Vergangenheit eng zusammengearbeitet, unter anderem wurde die digitale Prospektplattform Aktionsfinder vermarktet und die Online-Sonderwerbeform Kuvert digital entwickelt.




stats