Österreichische Medientage: Heute geht´s los!
 

Österreichische Medientage: Heute geht´s los!

Auch wenn Sie nicht an den Österreichischen Medientagen teilnehmen können: Via www.horizont.at sind Sie live dabei.

Heute und morgen (8. und 9. Oktober) finden im Studio 44 der Österreichischen Lotterien die Österreichischen Medientage statt, die ganz im Zeichen des Generalthemas "2004 - ein neuer Aufbruch: Was kommt - was bleibt - was vergeht?" stehen. Die 10. Auflage der Österreichischen Medientage, die vom Manstein Verlag in Kooperation mit der Verlagsgruppe News veranstaltet werden, bietet wie in den vergangenen Jahren ein ebenso reichhaltiges wie dicht gedrängtes Programm.

An den beiden Kongresstagen finden fünf hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen, Vorträge von EU-Ratspräsident Romano Prodi (live auf Brüssel!) und WAZ-Geschäftsführer Bobo Hombach sowie die Medienarena (Thema: „Wie geht´s mit unserer Wirtschaft weiter?") mit VÖZ-Präsident Franz Ivan, Siemens-Boss Albert Hochleitner, Gewista-Chef Karl Javurek, OMV-General Wolfgang Ruttenstorfer, Telekom-Austria-Chef Heinz Sundt und Post-AG-Generaldirektor Anton Wais und Michaela Mischek (Mischek Bau) statt.

Ein Höhepunkt dürfte auch das von Verlagsgruppe-News-Chef Rudi Klausnitzer moderierte Gipfelgespräch zwischen dem ARD-Vorsitzenden Günter Struve und dem Vorsitzenden der ProSiebenSat.1 Media Ag, Urs Rohner, werden.



Die Themen der Podiumsdiskussionen lauten „Wieviel Werbung braucht der öffentlich-rechtliche Rundfunk?", „Corporate Social Responsibility - Modeerscheinung oder unternehmerische Pflicht?", „Die Zukunft der Printmedien - welche Chancen habenTageszeitungen und Magazine?", „Der neue Osten: Ist der Boom vorüber oder gibt es noch einen Entwicklungsmarkt?" und „Die digitale Zukunft: Online/Broadband/UMTS".



Wenn Sie die Medientage nicht vor Ort miterleben können, besteht die Möglichkeit entweder via www.sevenonemedia.at/Medientage2003 (Live-Stream aus dem Studio 44 in Wien) mit von der Partie zu sein oder die Vorträge und Podiumsdiskussionen hier auf www.horizont.at mitzuverfolgen – in Form von Kurzzusammenfassungen von den einzelnen Programmpunkten.

(max)




stats