Von RTL bis CNN: Ende September finden die 24. Österreichischen Medientage des Manstein Verlags statt. Als Keynote-Speaker gastieren hochkarätige Branchenexperten, unter anderem Anke Schäferkordt und Andrew Morse.
Österreichs größter Medienkongress, die vom
Manstein Verlag veranstalteten
Österreichischen Medientage, holt eine Reihe der international anerkanntesten Medienmanager nach Wien. Anke Schäferkordt als eine der erfolgreichsten Medienmanagerinnen Europas wird die Keynote bei der 24. Ausgabe der Medientage halten. Schäferkordt, die einst den Privatsender VOX aufbaute und Mitte der 2000er-Jahre als Nachfolgerin von Gerhard Zeiler das RTL-Imperium mit zahlreichen Sendermarken verantwortete und prägte, wird in ihrer Keynote über die Rolle und die Zukunft des Mediums Fernsehen im europäischen Kontext sprechen.
Ein weiterer Hochkaräter bei den Österreichischen Medientagen ist CNN-Manager Andrew Morse, der das globale digitale Business von CNN weltweit verantwortet und mehrere Tausend Mitarbeiter führt. Morse wird über digitale Herausforderungen für Medienhäuser sowie Trends und Entwicklungen sprechen.
Auch Jan Philipp Albrecht, Abgeordneter des Europäischen Parlaments, referiert in seiner Keynote „Datenschutz und Kontrolle“ über aktuell brisante Branchenthemen. Als Abgeordneter des Europäischen Parlaments ist er zudem stellvertretender Vorsitzender im Innenausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Ab 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die gemeinsam mit der E-Privacy-Verordnung den Umgang von Unternehmen mit den Daten ihrer Kunden regeln wird.
Jetzt Tickets sichernDer Manstein Verlag veranstaltet den führenden Fachkongress für die Branche am 20. und 21. September unter dem Motto „Vorwärts schauen!“ 2017 finden die Medientage bereits zum 24. Mal statt – und das an neuer Location mit modernem Ambiente: dem Erste Campus Wien. Mehr als 2.000 Teilnehmer kommen jedes Jahr zur Fachkonferenz, sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland. Neben den Hauptthematiken TV/Video, Print und Datenschutz werden die Bereiche Radio, Finanzierung, Sportlizenzen, Fake-News, Programmatic Advertising sowie Performance Marketing fokussiert. Weitere Informationen zum Programm, zum Event selbst und zu Tickets finden Sie auf
www.medientage.at.