Neue Parallelveranstaltung zu den Österreichischen Medientagen.
Erstmals geht im September dieses Jahres in Wien eine Medienmesse über die Bühne. Die für Fachbesucher kostenlos zugängliche Medienmesse findet vom 27. bis 29. September parallel zu den Österreichischen Medientagen statt. Veranstalter beider Events sind der Manstein Verlag (zu dem auch
HORIZONT und
horizont.at gehören) und die Verlagsgruppe News. Auf mehr als 5.500 Quadratmetern präsentieren sich im Rahmen der Medienmesse in der Halle C der MesseWienNeu mehr als 85 - aktueller Buchungsstand - Aussteller.
Präsentiert wurde auch das Programm der 13. Österreichischen Medientage, deren Generalthema "Neue Medien - Neue Märkte. Der Kampf um die Aufmerksamkeit des Konsumenten" lautet. Zu den Höhenpunkten der nach wie vor kostenpflichtigen Medientage gehören neben den zahlreichen Panels der Start von DVB-T, des digitalen terrestrischen Fernsehens in Österreich, die Verleihung des Staatspreis Werbung sowie die Österreich-Premiere der Cannes Rolle 2006. Der DVB-T-Start erfolgt am 27. September durch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Die Verleihung des Staatspreis Werbung erfolgt im Rahmen des "Werbegipfels" am Freitag, dem 29. September.
Managementberaterin Gertrud Höhler, "Gala"-Erfinder und Verleger Axel Ganz und Kreativguru Jean-Remy von Matt (Jung von Matt) sind die Keyspeaker an den insgesamt drei Tagen der Österreichischen Medientage.
Details und Anmeldung zu den Veranstaltungen über die Websites der
Medientage beziehungsweise
Medienmesse.
(as)